Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Erneuerung Stoßdämpfer - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Erneuerung Stoßdämpfer (/showthread.php?tid=7404)



Erneuerung Stoßdämpfer - adp - 28.04.2007

Hallo, es scheint, dass die Suche nach der Ursache für das seltsame Fahrverhalten unseres Cabrios (325i; Bj.1992; EZ 1993; M-Fahrwerk; 43 tkm) nun zu einem Ergebnis geführt hat. Die Verwindungen auf unebener Straße (relativ unabhängig von der Geschwindigkeit) kommen anscheinend daher, dass diagonal (vorne rechts/ hinten links) zwei der Stoßdämpfer defekt sind. Jedenfalls hat das die erneute Untersuchung auf einem Stoßdämpfer-Prüfstand (nach dem Ausstausch diverser Gummi-Lager, der Überprüfung der Räder, dem Vermessen des Fahrwerks usw.) ergeben. Es ist wohl ein Standschaden?! Herrje!
Das wird leider teuer!!! Traurig
Die Werkstatt (Fa. Reifen-Diehl in Frankfurt) will Gasdruck-Stoßdämpfer von Fichtel&Sachs einbauen.
Meine Fragen:
- Gibt es dazu sinnvolle Alternativen?
- Sollte man beim Wechsel noch andere Teile erneuern, z.B. die Domlager?
- Was gäbe es noch zu beachten?

Wir sind dankbar für jeden Hinweis!!!
Herzliche Grüße, adp


RE: Erneuerung Stoßdämpfer - Martin - 28.04.2007

F & S Dämpfer sind schon mal kein Fehler, da F & S einer der Orignalzulieferer war (und auch noch ist).

Ansonsten:

Alles, was sich dabei anbietet, mitwechseln ... Arbeitszeit ist so teuer, dass man auch ein an und für sich noch brauchbares Gummiteil etc. mittauschen sollte ...

Gruß
Martin


RE: Erneuerung Stoßdämpfer - E30-Cabrio-NRW - 28.04.2007

Zitat:Das wird leider teuer!!! Die Werkstatt (Fa. Reifen-Diehl in Frankfurt) will Gasdruck-Stoßdämpfer von Fichtel&Sachs einbauen. Meine Fragen: Gibt es dazu sinnvolle Alternativen?
Hallo,
das E30 Cabrio ist seinerzeit ausschliesslich mit Sachs Dämpfern vom Band gelaufen
und wenn dir diese Dämpferabstimmung bisher zugesagt hat, würde ich auf jeden Fall
dabei bleiben. Sicherlich gibt es zahlreiche Alternativen ( Bilstein B4, Koni rot ...... )
aber was nutzt dir das, wenn du mit diesen Dämpfern hinterher nicht zufrieden bist
und schlimmstenfalls noch einmal tief in die Tasche greifen musst?!

Sonne Gruß Uwe


RE: Erneuerung Stoßdämpfer - jenad - 28.04.2007

Koni gibt z.B. lebenslange Garantie auf Materialfehler. Es gibt wie oben geschrieben Koni rot, die sind bei weitem nicht so hart, wie die gelben.

Domlager kann man erneuern. Da ja doch alle 4 Dämpfer erneuert werden müssen, kann man diese gerade mitmachen. Ich persönlich würde hier zu Original-Teilen raten. Hinten kann man welche vom E46 M3 Cabrio nehmen, die sind haltbarer und die Versteifungsringe vom Z3 Roadster.

Nach dem Dämpfer-wechsel sollte eine seriöse Werkstatt die Spur vermessen, da die Federbeine ausgebaut wurden...


RE: Erneuerung Stoßdämpfer - Mathes318iA - 13.05.2007

fichtel und sachs???

kann ich leider nur abraten. ich kannte nen 318i VFL in rösrath den bekam der fahrer kaum die autobahnausfahrt runter. F&S verbaut was 3jahre alt war. faktisch schrott und nicht fahrbar.

obs nen "montagssatz" war ----> k.A.


RE: Erneuerung Stoßdämpfer - Gunna - 14.05.2007

Woran, kann man erkennen, wenn ein Cab ein M-Tech drinne hast ?
Steht da irgendeine Nummer auf der Feder, oder Dämpfer, woran man das identifizieren kann?

Wenns ein Cabrio M-Fahrwerk ist, passt das dann problemlos in die Limo ?


Gescheit gefragt Fettes Grinsen


RE: Erneuerung Stoßdämpfer - ...christian - 14.05.2007

Cabrio-M-Federn sind schon mal stinknormale Limousinenfedern. Die drückt das Cabrio nur ganz von alleine weiter runter Zwinker


RE: Erneuerung Stoßdämpfer - Gunna - 14.05.2007

Stimmt, da hatte ich mal was von euch gelesen.
Und die hinteren Federn vom Cab Verwirrt

Woran kann man dann Limo M-Tech Federn erkennen ?



RE: Erneuerung Stoßdämpfer - ...christian - 14.05.2007

Evtl. an der Anzahl der Windungen? Höhe im ausgebauten Zustand? Die Farbmarkierungen sind meines Wissens nicht aussagekräftig und die Teilenummer gammelt gerne an der Auflagefläche weg ... Gebrauchte Federn sind halt immer so ne Sache.


RE: Erneuerung Stoßdämpfer - Gunna - 14.05.2007

Ich drück mir mal die Daumen....
Falls vorhanden, werd ich euch sicher mit Nummern nerven. Traurig Zwinker


RE: Erneuerung Stoßdämpfer - E30-Cabrio-NRW - 14.05.2007

Zitat:Vorderachse:

31 33 1 131 030 = M-Technik Schaltung oder Automatik oder Schaltung+Klima
31 33 1 131 330 = M-Technik Automatik+Klima

Die Federn wurden unter anderem auch an folgenden Fahrzeugen verbaut:

31 33 1 131 030:
320i 2-Türer, 4-Türer, Touring: Normalfahrwerk Schaltung ohne Klima ab 09/87
325e 2-Türer, 4-Türer: Normalfahrwerk Schaltung ohne Klima ab 09/86
325i 2-Türer, 4-Türer: Normalfahrwerk Schaltung ohne Klima alle Baujahre

31 33 1 131 330:
320i 2-Türer, 4-Türer, Touring: Normalfahrwerk Automatik ohne Klima ab 09/87
325e 2-Türer, 4-Türer: Normalfahrwerk Automatik ohne Klima ab 09/86
325i 2-Türer, 4-Türer: Normalfahrwerk Automatik ohne Klima alle Baujahre

Hinterachse:

33 53 9 058 543 = M-Technik Schaltung oder Automatik ohne Anhängerfederung

Die Federn wurden unter anderem auch an folgenden Fahrzeugen verbaut:

320i 2-Türer, 4-Türer: Sportfahrwerk i.V.m. BILSTEIN 03/85-09/87
325e 2-Türer, 4-Türer: Normalfahrwerk Automatik 09/86-09/87
325i 2-Türer, 4-Türer: Normalfahrwerk Automatik 09/86-09/87
325i 2-Türer, 4-Türer: Normalfahrwerk Schaltung bis 09/97
(alle ohne Anhängerfederung)
Hallo Gunna,
in einem älteren Thread hat sich Anderl einmal sehr ausführlich zum Thema M Technik
Federn im E30 Cabrio geäussert. Vieleicht helfen dir seine Ausführungen weiter.

Sonne Gruß Uwe



RE: Erneuerung Stoßdämpfer - E30-Cabrio-NRW - 14.05.2007

Zitat:Woran, kann man erkennen, wenn ein Cab ein M-Tech drinne hast ?
Hallo Gunna,
falls alles noch unverbastelt und wie original ab Werk aussieht, dann hilft ein Blick in
die Fahrzeugpapiere weiter. Beim M Technik Fahrwerk reduziert sich die Höhe um 20mm,
von 1370mm auf 1350mm.

Sonne Gruß Uwe



RE: Erneuerung Stoßdämpfer - Gunna - 14.05.2007

Danke Zwinker

Dann hätte ja mein 325 schon ein M-Tech drinne ?
Komisch....


RE: Erneuerung Stoßdämpfer - E30-Cabrio-NRW - 14.05.2007

Hallo Gunna,
meinst du "Leila"?! Bei den Limousinen wären es anstatt 1380mm dann 1360mm.

Sonne Gruß Uwe