Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
BMW 316 - ein treuer Begleiter - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: BMW 316 - ein treuer Begleiter (/showthread.php?tid=715)



BMW 316 - ein treuer Begleiter - burning-love - 01.10.2004

Hallo miteinander,

ich bin neu hier und möchte mich und meinen Wagen zuerst kurz vorstellen.
Mein Name ist Christian,ich bin 32 Jahre alt und wohne in Berlin.

Schon als kleiner Junge war sich BMW Fan.
Das lag wohl daran, dass mein Vater einen BMW 2500 (E3) fuhr.
Leider landeten wir nach einem erfolgreichen Überholvorgang (MB 280 SE) während einer Bayern-Urlaubsreise 1980 mit diesem schönen Wagen im Graben. Also mußte ein neues Auto her.

Da kam der rote 316 als Jahreswagen gerade Recht.

Mein Vater fuhr ihn bis 1992, dann bekam ich ihn.
Ich fuhr ihn weitere 6 Jahre, bis ich ihn wegen diverser Mängel in die Garage abstellte und begann, ihn zu zerlegen.

Das Auseinandernehmen ging zuerst auch sehr schnell doch dann passierte in den letzten Jahren nichts mehr: zu wenig Zeit

Ich spielte bis vor einer Woche auch mit dem Gedanken, Geschichte Geschichte sein zu lassen und alles zu verschrotten.

Nun will ich aber meine mir gesetzte Lebensaufgabe zu Ende bringen und den Wagen von Grund auf restaurieren.

Manche mögen jetzt sagen: Lohnt sich nicht, wenn´s doch wenigstens ein 323i wäre.....

Aber wie Ihr an Hand der Vorgeschichte sehen könnt, habe ich zu diesem Wagen eine besondere Beziehung.

Ich würde mich daher freuen, wenn Ihr mich in den nächsten Monaten mit guten Ratschlägen und Tipps unterstützen würdet.

Fragen werde ich sicherlich genug haben.

Bis jetzt bin ich so weit:
-Wagen bis auf die Achsen (damit er noch rollen kann) komplett auseinander genommen
-Unterboden komplett von Unterbodenschutz befreit
-diverse Schweißarbeiten erledigt (linker Fußraum,linke B-Säule, Lampenträger)

An Schweißarbeiten sind noch offen:
- B-Säule rechts
- Windlaufblech
- Fußraum rechts

...dann nur noch Lacken und zusammenbauen.... Achtung, Ironie

Allerdings mache ich das jetzt nicht mehr allein, ein Freund wird mir dabei helfen, er hat auch die Schweißarbeiten bereits gemacht.

Also dann,...auf gute Forums-Nachbarschaft !








RE: BMW 316 - ein treuer Begleiter - Nick - 02.10.2004

Zitat:Lohnt sich nicht, wenn´s doch wenigstens ein 323i wäre.....

Da bin ich nicht einverstanden. Wenn Du lust hast, lohnt es sich. Ich wünche Dir viel Erfolg.

Aber wir brauchen BILDER !! Fettes Grinsen


RE: BMW 316 - ein treuer Begleiter - Redfoxzzz - 02.10.2004

Das sehe ich genauso wie Nick Sonne
Im übrigen, 323i restaurieren doch alle, aber die kleinen 4 Zyl Verwirrt
die werden selten restauriert und das sind dann genau diejenigen, die später was ganz rares sein werden. Desshalb restauriere auch ich mein 316 Bäuerlein Fettes Grinsen


RE: BMW 316 - ein treuer Begleiter - Ulli K. - 02.10.2004

@ burning-love

so ist das...316 sollen auch weiter leben Fettes Grinsen

Viel Glück und viel Erfolg bei den Arbeiten!


RE: BMW 316 - ein treuer Begleiter - Thomas - 02.10.2004

@ burning-love

Es soll auch Leute geben die sogar einen 315er erhalten wollen. Ich zum Beispiel Fettes Grinsen
Auch ich wünsche Dir viel Erfolg und vielleicht sieht man sich ja mal mit dem Ergebnis auf einem unserer Treffen.

Gruß
Thomas


RE: BMW 316 - ein treuer Begleiter - Rainer H - 03.10.2004

@ burning-love

Der Spaß hat nichts mit Zylinderzahl oder Leistung zu tuhn!!
und liegt immer in der eigenen Persönlichkeit .
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben , es ist
ein steiniger Weg !!
Gruß Rainer
PS: Bilder würde ich auch gerne sehen


RE: BMW 316 - ein treuer Begleiter - Ulli K. - 03.10.2004

...Rainer hat völlig Recht...und Bilder würde ich auch gerne sehen...auch schon vom "Rohling" Fettes Grinsen


RE: BMW 316 - ein treuer Begleiter - burning-love - 03.10.2004

Vielen Dank für Euren Zuspruch !
Das gibt mir Mut, das Ding tatsächlich durchzuziehen.

Als weiteren Schritt habe ich am Freitag in Ebay einen baugleichen 316 ersteigert und heute in Kiel abgeholt.
Anfangs hatten wir ein kleines Problem , nachdem wir etwas 10 Minuten gefahren waren. Die vordere linke Bremse war fest.

Aber ein Anruf beim Verkäufer und der kam dann auch gleich mit seinem Freund und setze die Bremse instand.
Super !

Dann ging es los .
Endlich! Nach 7 Jahren das erste mal wieder E21 fahren.
War schon irgendwie komisch.
Wenn mann die letzten Jahre nur modernere Fahrzeuge gefahren hat, merkt man erstmal, wie alt der 3er doch mitlerweile geworden ist.
Aber er fuhr sich super und wir kamen in Berlin gut an.
Leider war es für ihn seine letzte Fahrt, denn er wird als Teileträger herhalten müssen (Motor 93.000 Km, Chrom Top, Innenaussattung sehr gut). Traurig

Fotos von den Schritten der Restaurierung folgen demnächst.


RE: BMW 316 - ein treuer Begleiter - burning-love - 03.10.2004

Hier ein Photo von vor zwei Jahren,
weiter bin ich bis jetzt auch noch nicht gekommen.

http://www.ezshare.de/files/21391/PA040013.JPG.html

PS: Ich hoffe ,das Photoeinstellen hat geklappt.......




RE: BMW 316 - ein treuer Begleiter - Rainer H - 03.10.2004

Ich hoffe Du läst in rot !!
Das ist eine Super Farbe für den E21
Da habe ich auch noch Jugend erinnerungen drann Fettes Grinsen

[Bild: e211.jpg&w=953.7813765182185&h=654.4]

Das Bild ist mitlerweile 21 Jahre alt Sonne


RE: BMW 316 - ein treuer Begleiter - Redfoxzzz - 04.10.2004

Ich finde Rot auch klasse und desshalb bleibt mein Baur TC auch Hennarot Fettes Grinsen


RE: BMW 316 - ein treuer Begleiter - burning-love - 04.10.2004

Ja, selbstverständlich, er bekommt wieder seinen original Farbton: iberischrot.


RE: BMW 316 - ein treuer Begleiter - Anderl - 04.10.2004

Vor 21 Jahren war der "Taifun"-Grill auch wirklich en vogue ... Zwinker (wenn ich auf dem Foto richtig gesehen habe)

Heute ist er eine gesuchte Rarität!