Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Frage zur Versicherung - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Frage zur Versicherung (/showthread.php?tid=5335)

Seiten: 1 2


Frage zur Versicherung - albr - 18.10.2006

Hallo zusammen,
ich habe gerade bei huk24.de eine Versicherung für ein 318er Cabrio berechnet. Saison von April bis September, das GAnze bei 40%. Der Beitrag soll für das halbe Jahr 180 Euro kosten. Kann das sein? Kommt mir sehr günstig vor.
Danke: Alexander


RE: Frage zur Versicherung - Ralf - 18.10.2006

Kommt mir sehr, sehr teuer vor ... oder ist das inklusive Vollkasko? Dann wär's kein Superschnäppchen, aber okay.


RE: Frage zur Versicherung - E30-Cabrio-NRW - 18.10.2006

Hallo Alexander,
im Vergleich zu allen anderen E30 Varianten und Motorisierungen, wurde das 318i Cabrio
in die mit Abstand niedrigste Haftpflichtklasse eingestuft. Die Grundvoraussetzungen für
eine niedrige Versicherungsprämie sind somit gegeben. Hinzu kommen die individuellen
Rahmenbedingungen wie z.B. Beruf, Wohneigentum, Garage, Alleinnutzer, Fahrleistung.

Sowas lässt sich schlecht miteinander vergleichen und daher solltest du die Online-Rechner
von z.B. AXA, DEVK, VHV nutzen, um das vorliegende Angebot besser einordnen zu können.
Auf welchen Versicherungsumfang ( HF + TK oder VK - Höhe SB ?! ) sich dieses Angebot
genau bezieht, hast du in deinem Beitrag leider nicht angegeben.

Sonne Gruß Uwe


RE: Frage zur Versicherung - Robert - 18.10.2006

Schön, dass auch mal jemand das gleiche Problem hat, wie ich. Laut DEVK soll mich ein 318er Cab, für die Saison von April bis Oktober ungefähr 119 Euro kosten ohne alles, also reine Haftpflicht bei Schadenklasse 40 %. Mich würde mal interessieren, was denn Ralf (wenn 180 Eus zu teuer sind), dann als "preiswert" sieht, liegen die 119 Eus ungefähr in diesem Rahmen?


RE: Frage zur Versicherung - volkert - 18.10.2006

Interessant ist auch noch ob das Fahrzeug über 20 jahre alt ist und ob ein "Alltagsfahrzeug" vorhanden ist. Wenn das der Fall ist es kein Schnapper.

http://www.zurich.de/privatkunden/auto/oldtimer/beispiele_beitraege.jsp


RE: Frage zur Versicherung - Ralf - 18.10.2006

Ralf würde 70 EUR zahlen Zwinker
Allerdings habe ich auch schon seit über 3 Jahren einen Führerschein, ein über 20-jähriges Auto und fahre nicht mehr als 7.500 km im Jahr mit dem Auto...



RE: Frage zur Versicherung - Robert - 18.10.2006

Zitat:Ralf würde 70 EUR zahlen Zwinker

Und warum würde Ralf 70 Eus zahlen?


RE: Frage zur Versicherung - albr - 18.10.2006

DAnke für die raschen Antworten
Die 180 Euro sind für Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung.
Gruß Alexander


RE: Frage zur Versicherung - E30-Cabrio-NRW - 18.10.2006

Hallo Alexander,
nur mal so zum Vergleich. Ich zahle bei der VHV für ein 91´ 316i Baur TC ( Typenklasse 21 !!! )
ca. 150 Euro 1/4 jährlich, ebenfalls HF auf 40% + TK und bis zu 12.000 km pro Jahr.

Sonne Gruß Uwe



RE: Frage zur Versicherung - albr - 18.10.2006

Genau das gleiche bezahle ich auch für mein Baur TC 316i.
Gestern hätte ich ein rotes 318i Cabrio in einem sehr gepflegten Zustand gefunden und daher überlege ich, ob ich das Baur-Cabrio verkaufen soll.
Jedoch ist ist der Baur auch in einem schönen Orginalzustand (Neulack, neues Softtop, einwandfreie Orginalalufelgen,...).




RE: Frage zur Versicherung - Thoster - 18.10.2006

Ich müsst eure Versicherung nur alle 3 Monate nerven und fragen obs auch billiger geht. Ich bin mit 40% bei der Sparkassenversicherung.
Mein 325i (Klasse23) kostet mich im Jahr mit Teilkasko (150.-) 330.-€ .
Vor knapp 2 Jahren (als ich bei 50% war), kostet mich der Wagen 800.-€.
Jetzt habe ich zwar eine Begrenzung auf unter 23 Jährige nicht erlaubt und 10.000km im Jahr aber das hat sich mal echt gelohnt.


RE: Frage zur Versicherung - Robert - 18.10.2006

Du bist noch unter 23 und hast Schadenfreiheitsklasse 40%?


RE: Frage zur Versicherung - ImpCaligula - 18.10.2006

Zitat:Du bist noch unter 23 und hast Schadenfreiheitsklasse 40%?

*lol* Thoster unter 23 Jahre........... Fettes Grinsen
Oder etwa doch???? Haare zu Berge: Fettes Grinsen


RE: Frage zur Versicherung - Robert - 18.10.2006

Zitat:Jetzt habe ich zwar eine Begrenzung auf unter 23 Jährige und 10.000km im Jahr aber das hat sich mal echt gelohnt.

Naja was denn sonst???? Verwirrt Fettes Grinsen


RE: Frage zur Versicherung - ImpCaligula - 18.10.2006

Zitat:
Zitat:Jetzt habe ich zwar eine Begrenzung auf unter 23 Jährige und 10.000km im Jahr aber das hat sich mal echt gelohnt.

Naja was denn sonst???? Verwirrt Fettes Grinsen

Ich glaube nicht, dass man einen Rabatt bekommt bei der Versicherung,
wenn man sagt, dass nur 18-23 jährige das Auto fahren.

Er meint wohl eher, dass KEINE Personen unter 23 Jahre das Fahrzeug
bewegen.


RE: Frage zur Versicherung - Robert - 18.10.2006

*lol* Das kann auch sein.... Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Frage zur Versicherung - E30-Cabrio-NRW - 18.10.2006

Zitat:Mein 325i (Klasse23) kostet mich im Jahr mit Teilkasko (150.-) 330.-€ .
Hallo Thoster,
könnte es evtl. sein, das sich die 330€ auf die Prämie für ein halbes Jahr beziehen?!

Sonne Gruß Uwe


RE: Frage zur Versicherung - E30-Cabrio-NRW - 18.10.2006

Zitat:Jedoch ist ist der Baur auch in einem schönen Orginalzustand (Neulack, neues Softtop, einwandfreie Orginalalufelgen,...).
Hallo Alexander,
den Wagen nutzt du doch sicherlich nicht als Alltagsfahrzeug, oder?!

Sonne Gruß Uwe

PS: Ich bin gerade dabei dir eine PN zu schreiben. Smile


RE: Frage zur Versicherung - Thoster - 18.10.2006

Zitat:Hallo Thoster,
könnte es evtl. sein, das sich die 330€ auf die Prämie für ein halbes Jahr beziehen?!

Nein Uwe, das ganze Jahr. Ich zeig euch gerne die Rechnung Fettes Grinsen


RE: Frage zur Versicherung - E30-Cabrio-NRW - 18.10.2006

Hallo Thoster,
na dann scan mal ein Zwinker Fettes Grinsen aber Spass beiseite. Das ist ja fast geschenkt,
wenn ich daran denke, das ich bei einer wirklich günstigen Versicherung rund
600€ im Jahr für Typenklasse 21 bezahlen muss. Allein mit den Beschränkungen
auf max. 10.000 km pro Jahr und keine Fahrer unter 23, lässt sich die günstige
Prämie aber nicht erklären. Zuvor waren es doch 800€ und das hört sich schon
eher nach einer "marktüblichen" Prämie an.

Sonne Gruß Uwe