Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Zündkabel - ich oute mich - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Zündkabel - ich oute mich (/showthread.php?tid=4093)



Zündkabel - ich oute mich - Josch - 10.07.2006

Als ich am Wochenende bei meinem Cab. die kleine PME (Planmäßige Material Erhaltung) durchgeführt hatte. (Öl- und Filterwechsel und Bremsbeläge) habe ich auch die Zündkerzen gereinigt und auf korrekten Abstand überprüft. Als ich dann den Motor gestartet hatte, wollte ich bei laufendem Motor nochmals den einwandfreien Sitz der Zündkerzenstecker überprüfen. Als ich jedoch das Zündkabel angepackt habe, hatte ich das Gefühl als hätte ich in eine Starkstromleitung gegriffen. Sauer Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich immer geglaubt, das die Kabel vernünftig isoliert seien oder sind meine Kabel erneuerungsbedürftig. Verwirrt

Gruß Josch



RE: Zündkabel - ich oute mich - Anonymer User - 10.07.2006

deutet im Normalfall auf einen Marderbesuch hin

da hilft wohl nur neu und die Teile mit Schutzhülle versehen


RE: Zündkabel - ich oute mich - Ralf - 10.07.2006

Wenn ich mal kurz die Reparaturanleitung zitieren darf:

"Alle Arbeiten an der Zündanlage nur bei stehendem Motor durchführen. Zündkabel nicht bei laufendem Motor berühren. Lebensgefahr!"

Eine Prüfung auf Marder-Schäden ist sicherlich sinnvoll, aber das Anfassen der Zündkabel ist bei einer Zündspannung von ca. 30.000 V auf keinen Fall eine gute Idee.


RE: Zündkabel - ich oute mich - Josch - 10.07.2006

@ Ralf

wer liest denn schon ein Bedienungshandbuch? Ich habe ja auch nicht die Zündspule mit dem Blitz angefasst, sondern lediglich die aus meiner Sicht gut isolierten Kabel bzw. Stecker.

CU Josch


RE: Zündkabel - ich oute mich - Ralf - 10.07.2006

Stimmt. Auf dem Aufkleber auf der Zündspule steht's auch ...


RE: Zündkabel - ich oute mich - ...christian - 10.07.2006

Es sei denn, man kauft eine neue bei BMW. Mehr als "Made in Brazil" steht da inzwischen nicht mehr drauf.


RE: Zündkabel - ich oute mich - Ralf - 10.07.2006

... und den Lack hat man sich auch gleich gespart. Wir bedanken uns bei Bosch für diese geniale Sparidee! Sauer

Den Aufkleber gibt's übrigens unter 2122014.


RE: Zündkabel - ich oute mich - ImpCaligula - 10.07.2006

Uuuups...... so kann man sich recht schnell selbst grillen Fettes Grinsen

Ich habe letzte Woche an einem Koppelzaun mich ausversehen fest
gehalten - weitaus weniger V wie im BMW - aber das hat mir erst mal
dann 15 min gereicht Fettes Grinsen


RE: Zündkabel - ich oute mich - Anderl - 11.07.2006

Wenn die Kabel in Ordnung sind, kann man sie auch gefahrlos anfassen. Wenn Du eine "gewischt" bekommen hast, dann hat die Isolierung inzwischen entweder feine Brüche (aber dann hättest Du sie schon lange ausgetauscht, die sehen dann wirklich "alt" aus!) oder - viel wahrscheinlicher: Du hast Marderbisse drin. Unter Garantie! Nur sieht man die schlecht, da das elastische Material sie optisch wieder zuzieht.

Neue Kabel kaufen und aufziehen! Und die genialen Marderschutzringe beim Freundlichen bestellen! Zwei Tütchen à 9 Euro! Zwinker

Unter der Teilenummer 12 12 1 739 479 bekommst Du ein Tütchen mit 100 Halbringen aus Hartkunstsoff, die man zu ganzen Ringen um die kostbaren Zündkabel knipsen kann. Die Ringe sind einen knappen Zentimeter hoch und auf der einen seite konisch zulaufend und auf der anderen Seite jeweils als Aufnahme des nächsten Ringes geformt. Rüstet man seine Zündkabel jetzt mit diesen ineinandergreifenden Ringen aus, so ergibt sich ein voll bewegliches und für Marderzähne dennoch undurchdringliches Geflecht, welches auch noch professionell aussieht (ist ja auch von BMW )

Das Tütchen reicht für einen Vierzylinder. Für den Sechsender investierst Du in zwei Tütchen und hast dann noch ein paar Ringe für andere Kabel übrig. Zwinker

Als Beispiel guckst Du:
[Bild: motoroben8fm.jpg]


RE: Zündkabel - ich oute mich - Josch - 11.07.2006

Super Anderl !!

Das war genau die Info die ich haben wollte. Da ich ja kein Schrauber sondern nur PME-ler bin (gibt es den Begriff bei Dir eigentlich noch Verwirrt ), konnte ich mir auch nicht vorstellen das man durch die relativ dicke Isolierung einen "gewischt" bekommt, sofern die Kabel unversehrt sind. Werde mal direkt bei BMW Wesseling eine Bestellung aufgeben.

Danke nochmals

CU Josch


RE: Zündkabel - ich oute mich - Anderl - 11.07.2006

Nun ja, ich nehme mal an, dass bei der gegenwärtigen Witterung Deine Hände vor Schweiß nicht nur feucht, sondern auch salzig waren, vor allem nachdem Du im Motorraum gearbeitet hast. Knapp 40.000 Volt schlagen dann halt gerne voll durch! Fettes Grinsen


RE: Zündkabel - ich oute mich - Josch - 21.07.2006

Kann ich mir die Zündkabel als Meterware kaufen und die Kabel selber an Zündspule und Zündkerzenstecker anschließen oder müssen die schon komplett anschlussfertig sein?. Gibt´s da Qualitätsunterschiede im Kabel und Stecker? Würde mich freuen wenn mir noch einer kurzfristig darauf eine Antwort geben könnte, da ich gerne am Samstag die Kabel erneuern wollte. Leider habe ich es nicht mehr bis zum freundlichem geschafft, insofern muss ich wohl auf ATU zurückgreifen.

Gruß Josch



RE: Zündkabel - ich oute mich - Ralf - 21.07.2006

Von den Steckern gibt es 3 Ausführungen: Aufs Kabel aufgeschraubt (recyclingfähig), aufs Kabel aufgelötet (im Notfall recyclingfähig) und gecrimpt (dann brauchst Du neue Stecker). Die Einzelteile gibt es auf jeden Fall zu kaufen, am besten (und günstigsten) beim Boschddienst oder BMW-Händler. Bei ATU wirst Du vermutlich nur vorkonfektionierte Kabel unbekannter Qualität bekommen ...


RE: Zündkabel - ich oute mich - Josch - 21.07.2006

Danke Ralf,

dann werde ich mal Deinem Vorschlag folgen und beim freundlichem Boschdienst anfragen. Schönes Wochenende wünsche ich Dir. Leider schaffe ich es kommenden Stammtisch schon wieder nicht. Irgendwie ist der 2te Samstag immer wie verhext.

Gruß Josch


RE: Zündkabel - ich oute mich - 6pott - 21.07.2006

BERU bietet komplette Zündkabelsätze an.

Art. Nr. z. Bsp. für M20B20 lautet ZEF 757 (evtl. sogar mit M20B25 identisch)

Nicht ganz billig, aber dann hat man Ruhe. Meiner ist seit vier Jahren verbaut und hat jetzt ca. 24000 km auf dem Buckel.

Als Marderschutz habe ich die geschlitzten Röhrchen aus Hartplastik benutzt, mit denen bei uns die Kanten neuer Frontscheiben geschützt werden.
Die tun´s prima und kosten GARNICHTS. Fettes Grinsen