Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Tankanzeige E30 - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Tankanzeige E30 (/showthread.php?tid=2666)



Tankanzeige E30 - Heiner - 12.01.2006

Tankanzeige E30

Jetzt sind die Techniker gefragt: Bei meinem 325i wurde eine neue Benzinpumpe eingebaut. Geber wurde geprüft und sind in Ordnung. Die Reserveleuchte funktioniert trotzdem nicht (auch nicht bei Einschalten der Zündung) und die Tankanzeige zeigt seltsame Dinge an, nachdem der Tank ¾ Leergefahren ist. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Freundlich grüßt Euch Heiner M. Leukel


RE: Tankanzeige E30 - beatmaster_j - 12.01.2006

Hallo Heiner,

mir fallen grad so auf die schnelle paar Sachen ein, die ich prüfen würde:
1. Reservelichtbirnchen im Kombiinstrument
2. Masseverschraubung am Kombiinstrument (8-er Sechskantmutter) nachziehen, ggf. bißchen Kontaktspray drauf
3. Leitungswiderstand zwischen Kombiinstrument und Tauchrohrgeber messen (hab leider grad keinen Schaltplan zur Hand) und wenn der Widerstand nennenswert ist (also Dein Messgerät keinen Durchgang signalisiert sondern Widerstände größer paar Ohm) die Stecker auf dem Weg zum Kombi prüfen (aufmachen, Korrosion prüfen, ggf. bißchen Schmirgel/Kontaktspray und wieder zusammen...)
Natürlich könnte auch die Benzinanzeige selbst was haben, weiss aber nicht, ob das öfter vorkommt.
Für den 55l Tank müsst ich noch eine rumliegen haben...

Nur zum Trost, bei meinem Eta spinnt die Tankanzeige auch immer mal wieder rum, stört mich aber eigentlich nicht wirklich.

So, hoffe es hilft ein wenig,

Gruß
Johannes


RE: Tankanzeige E30 - Thoster - 12.01.2006

irgentiwe wusste ich schon im vorasu wer diese Frage beantworten würde Fettes Grinsen


RE: Tankanzeige E30 - beatmaster_j - 12.01.2006

@Thorsten

[Scheinheiliger Modus an]
Warum ??? Fettes Grinsen
[Scheinheiliger Modus aus]


RE: Tankanzeige E30 - Thoster - 12.01.2006

Du als Benzinmaster konntest es dir eben nicht verkneifen etwas dazu zu schreiben.... habe immer noch das Benzol in der Nase *schnief....high*


RE: Tankanzeige E30 - Anderl - 12.01.2006

Zitat:Tankanzeige E30

Jetzt sind die Techniker gefragt: Bei meinem 325i wurde eine neue Benzinpumpe eingebaut. Geber wurde geprüft und sind in Ordnung. Die Reserveleuchte funktioniert trotzdem nicht (auch nicht bei Einschalten der Zündung) ... Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Verwirrt So einen neumodischen Reservelampen-Funktionstest beim Einschalten der Zündung hat der E30 von vornherein nicht, also ist es O.K., wenn beim Einschalten der Zündung nix leuchtet. Und für das Testen per Leerfahren des Tanks brauchst Du starke Nerven. Eeeeewig fährt man im roten Feld, bis endlich mal das Licht leuchtet. Das dauert meistens so lange, bis man entnervt aufgibt und trotzdem vorher tanken geht, weil das Lichtlein ja tatsächlich mal kaputt sein kann. Fettes Grinsen


RE: Tankanzeige E30 - Haaatschi - 13.01.2006

Also ich hab's mal ausprobiert und es funktioniert!

BMW ist halt nix für Leute mit schwachen Nerven Fettes Grinsen


RE: Tankanzeige E30 - Ralf - 13.01.2006

Ähm, war da nicht was bei Dir? Hast Du im Moment nichts besseres zu tun als im Forum rumzuhampeln?


RE: Tankanzeige E30 - Haaatschi - 13.01.2006

Also die Fahrt zur Klink werden wir gewiss nicht auf Reserve machen, wenn du das meinst Sonne Sonne Sonne

Morgen ist der vorberechnete Termin. Es wird also spannend. Maximal also noch 11 Tage, sonst wird das Baby "geholt".





RE: Tankanzeige E30 - Heiner - 13.01.2006

Uups, hab ich jetzt mit meinem Benzinproblem für Nachwuchs gesorgt?!? Zwinker Da gratuliere ich aber herzlich!

Auf jeden Fall lieben Dank für die Tipps, werde jetzt mal schauen und schrauben.

Bis dahin.

>Der Weg ist das Ziel<


RE: Tankanzeige E30 - Heiner - 24.10.2006

problem gelöst: Die Lösung erhielt ich durch einen versierten Techniker beim Autohaus Van der Moolen (BMW) in Dorsten: Tank- und Temperaturanzeiger sind auf der Rückseite des Instrumentenkombis mit einer Mutter festgeschraubt. Diese lösen sich im laufe der Zeit gerne. Habe gestern die Schrauben festgedreht und siehe da: Die Temperaturanzeige steht wie eine 1 wieder in der Mitte der Anzeige. Kleine Ursache, große Wirkung. Viel Spass beim Festdrehen.
Gruß Heiner Leukel


RE: Tankanzeige E30 - beatmaster_j - 24.10.2006

Tschuldigung wenn ich mich ausnahmsweise mal selber zitiere Zwinker


Zitat:2. Masseverschraubung am Kombiinstrument (8-er Sechskantmutter) nachziehen, ggf. bißchen Kontaktspray drauf



RE: Tankanzeige E30 - Eddy - 24.10.2006

Zitat:Eeeeewig fährt man im roten Feld, bis endlich mal das Licht leuchtet. Das dauert meistens so lange, bis man entnervt aufgibt und trotzdem vorher tanken geht, weil das Lichtlein ja tatsächlich mal kaputt sein kann.

Ich bin auch nervenstark:
[Bild: image0001jj3.jpg]
Fettes Grinsen


RE: Tankanzeige E30 - Gunna - 24.10.2006

Solche Spässe sind nur ratsam, bei einem Reservekanister im Kofferraum.

Wer mutig ist, legt diesen leer in den kofferraum Fettes Grinsen

"I`m walking...." *g*


RE: Tankanzeige E30 - Eddy - 24.10.2006

Auf die Schnelle nur'n blödes Fake gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=p7VDtU21RZY

Ach übrigens:

[angebermodus]
Ich hatte gar keinen Kanister dabei, als ich das mit dem Lämpchen getestet habe!
[/angebermodus]

Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Tankanzeige E30 - Gunna - 24.10.2006

Angeber Fettes Grinsen


RE: Tankanzeige E30 - Eddy - 24.10.2006

Bin ja auch ganz gut zu Fuß für mein Alter! Fettes Grinsen


RE: Tankanzeige E30 - Lutz - 25.10.2006

Beim Vierzylinder kann man zwischen 50 und 80 Km bei "gelber Leuchte" fahren. Dann sollte man sich allerdings wirklich davon überzeugen, das Portemonnaie mit dabei zu haben.


RE: Tankanzeige E30 - buschiedition - 26.10.2006

Zitat:2. Masseverschraubung am Kombiinstrument (8-er Sechskantmutter) nachziehen, ggf. bißchen Kontaktspray drauf

ich muss mal nachfragen: die Muttern sitzen auf der Rückseite. Ich muss also nix zerlegen?


RE: Tankanzeige E30 - Heiner - 26.10.2006

korrekt! Bis auf den Ausbau des Kombiinstrumentes.