Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? (/showthread.php?tid=2263)



hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? - Martin - 03.11.2005

Hallo,

hat sich schon mal einer eines von diesen Autos vor Ort angesehen ?



http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111186944045&


http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111186952858&

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111187042980&

wenn ja, bin ich für eine persönliche Einschätzung gerne offen.

Gruß
Martin

PS: ein Bekannter von mir sucht mal wieder (so wie ich, nur bin ich von der e30 Fraktion)



RE: hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? - Kai600 - 03.11.2005

Zum letztgenannten:

Bei "Im kundenauftrag zu verkaufen" wär ich immer sehr vorsichtig. Damit wollen sich die Händler vor der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung drücken.


RE: hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? - Original-Otto - 03.11.2005

Was ja auch nur zu verständlich ist:
Wer ist schon bereits für ein 1500-Euro-Auto, das über 20 Jahre alt ist noch irgendwie eine Gewährleistung zu geben??


RE: hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? - Martin - 03.11.2005

Danke für die Hinweise.

Da man derarige Fahrzeuge ohnehin nicht mehr wie jedes andere Gebrauchtfahrzeug bekommt, nimmt man das, welches einem nach Besichtigung etc. am meisten zusagt. Wenn dieses dann von einem Privatmann stammt, ist der Gewährleistungsausschluß in jedem Standardvertrag ohnehin üblich und wird dann in Kauf genommen. Das ein solcher Ausschluß nicht mehr auch für Gewerbetreibende möglich ist und diese dann zu den "Krücken" im Kundenauftrag zurückgreifen, ist daher irgendwie verständlich.

Insgesamt finde ich, dass der Gestzgeber bei Käufen in dieser Preisregion (bis 4.000 Eur) und bei Liebhaberfahrzeugen durchaus auch auf die Mündigkeit seiner Bürger hätte vertrauen dürfen.... wer ein mehr als 20 Jahre altes Auto bedenkenlos kauft und sich des Risikos aller Altfahrzeuge nicht bewußt ist, dem ist meines Erachtens ohnehin nicht zu helfen.... nebenbei sind vom Gewährleistungsausschluß nicht umfasst diejenigen Angaben, die ein Verkäufer im Verkaufsgespräch zusichert .... daher sollte man immer einen Zeugen bei Besichtigungen und Kaufverhandlungen mitnehmen.


Gruß
Martin


RE: hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? - Original-Otto - 03.11.2005

Eine vernünftige Einstellung Smile

Wobei diese "Kundenschutzregelung" sowieso dazu geführt hat, dass Autos über 10 Jahre nur nach an Gewerbetreibende verkauft werden oder direkt in den Export gehen. Adieu Youngtimer!

Aber bei Deiner Frage kann ich Dir leider nicht weiterhelfen...


RE: hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? - Martin - 03.11.2005

Stimmt !

Während man früher auch beim offiziellen Markenhändler das eine oder andere mal ein schönes, gepflegtes älteres Auto finden konnte, gehen die Teile mittlerweile bei Inzahlungnahme sofort an sog. "Aufkäufer", die dann die Dinger nach Afrika oder sonstwohin verschippern...


RE: hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? - chrisM - 04.11.2005

Mmmh,

interessant sind da doch eigentlich nur die Preise, oder? Ich hatte vor einiger Zeit hier mal um eine Werteinschätzung für meinen 320/6 gebeten. Da hatte ich ja schon den Eindruck, dass für ein rostfreies, serienmäßiges Fahrzeug alles jenseits der 1500 Euro schon zu einer hochgezogenen Augenbraue führt. Und mein Kleiner kam aus Erstbesitz mit vollgestempeltem Scheckheft und kompletter Historie mit gerade mal 103.000 km.


RE: hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? - Ralf - 04.11.2005

Also preislich liegen zwischen 320/6 und 323i ohnehin Welten.

Und ich glaube mich an eine Fahrzeugbeschreibung von Dir erinnern zu können, in der von einem Blechteil die Rede war, daß nachlackiert wurde, aber die Farbe passt nicht ganz, von einem nicht unerheblichen, reparierten Heckschaden, geschweissten Federbeindomen, trüben Rückleuchten ...

Das ist dann nicht wirklich wertsteigernd Zwinker


RE: hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? - chrisM - 04.11.2005

@Ralf:

Nee, nee. Sooo ist er ja nicht. Lampen sind schön klar. Federbeindome vorne sind ohne Makel. Nur hinten unter der Rücksitzlehne sind zwei Patches - aber gut gemacht. Heck ist wohl bei BMW mal neu gekommen wg. Auffahrunfall. Die Motorlängsträger waren das (kleine) Problem. Die sind aber auch jetzt ordentlich gemacht. Da bin ich ja hier im Forum zu dem Ergebnis gekommen: Machen, Behalten, Freuen Smile

War halt nur verwundert, weil einer der Autos auf mobile IST ja nun mal ein 320 - zu einem stolzen Preis wie ich fand.


RE: hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? - Ralf - 04.11.2005

Hihi, naja, wenn der Wagen im Laufe der Zeit besser geworden ist, solltest Du Dich auch nicht auf alte Preisschätzungen berufen Fettes Grinsen

Im Ernst: Bei Inseratpreisen ist das immer so 'ne Sache. Denn Du siehst ja nur Inserate von Autos, die nicht verkauft wurden. Und ich glaube nicht, daß in der Geschichte des Gebrauchtwagenhandels jemals ein Auto zu dem Preis verkauft wurde, den der Verkäufer angeblich haben wollte. Bezeichnenderweise sind zwischen dem Preis in der Windschutzscheibe und dem VB-Preis im Inserat beim 316 bereits große Unterschiede ...


RE: hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? - Ekki - 04.11.2005

Hallo Ralf,
Du als alter Schürzenträger Verwirrt

Ich meine natürlich die alten Frontschürzen an Deinen Autos Fettes Grinsen
Wo ist original bei den Teilen U-Schutz drauf? Nur die untere Lippe, oder komplett aber überlackiert?

Ich weiß, passt nicht in dieses Thema - aber egal Zwinker

Gruß Ekki


RE: hat sich schon mal einer diese Autos angesehen ? - Ralf - 05.11.2005

Original sind die Dinger ohne Steinschlag- und U-Schutz komplett lackiert, dann kommt schwrzer Steinachlagschutz auf die untere Lippe.