Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Tachoscheibe wechseln - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Tachoscheibe wechseln (/showthread.php?tid=16099)



Tachoscheibe wechseln - mike_nos - 13.03.2010

hallo bmw e21 fans hab mir vor ca 2 jahren alpina drezahlmesser und tacho gekauft ist allerdings vom sechszylinder und ich habe einen vierzylinder....den drehzahlmesser hab ich schon umgebaut also die scheibe gewechselt nun das kleine größere problem wie wechsel ich die scheibe vom tacho ohne das ich ihn verstelle......die nadel ist ja irgendwie gefedert.....wird ja langsam zeit da die saison bald anfängt .......danke schon mal im vorraus.....mfg mike


RE: Tachoscheibe wechseln - Gunna - 14.03.2010

Den Anschlagstift herrausziehen und die Nadel ausfedern lassen.
Markieren und dann die Nadel von der Welle nehmen.
Die bricht aber auch leicht ab, also mit Gefühl.
Dann die Nadel wieder bündig zur Markierung aufsetzen.

So können auch Tachoabweichungen korrigiert werden. Zwinker
Etwas links, oder rechts der Markierung "abgeschätzt" wieder aufstecken.Demnach noch nicht alles wieder gleich zusammenbauen, sondern erst ne "Tachoabgleichrunde" drehen unschuldig

Gegebenenfalls wiederholen, je nachdem welches Aufsteckgeschick, oder -glück du hast.
Viel Erfolg Zwinker


RE: Tachoscheibe wechseln - mike_nos - 21.03.2010

hallo danke für deine beschreibung hat alles prima geklappt mit dem tausch......ob es jetz 100% richtig anzeigt weis ich leider noch nicht (noch nicht zugelassen) aber denk mal schon.....


du sag mal das die nadel in langsamer fahrweise so springt also rum-eiert ist normal oder????

ach ja nach 2,5 jahren standzeit und das letzte mal tüv vor vier jahren ohne mängel hat meiner jetzt wieder tüv ohne mängel bekommen.....also steht der fahrt am 01.04 nichts im wege

mfg mike


RE: Tachoscheibe wechseln - Ralf - 21.03.2010

Njein, eine zitternde Tachonadel kann zwei Gründe haben: Entweder ist der Tacho dejustiert (Alutopf und Magnet müssen exakt konzentrisch fluchten), oder die Tachowelle ist nicht spannungsfrei verlegt bzw sie wurde mal geknickt.


RE: Tachoscheibe wechseln - mike_nos - 21.03.2010

ist aber nur in langsamer fahrweise also so bis 20 km/h dann ist es normal.....


RE: Tachoscheibe wechseln - Ralf - 21.03.2010

Das ist klar. Umso schneller die Tachowelle läuft, desto weniger fällt es auf, wenn der Antrieb ruckelt oder der Tacho nicht ganz sauber justiert ist.


RE: Tachoscheibe wechseln - mike_nos - 21.03.2010

okay danke dir/euch nochmal