Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Fragen zum Kupplungsgeberzylinder - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Fragen zum Kupplungsgeberzylinder (/showthread.php?tid=15767)



Fragen zum Kupplungsgeberzylinder - Kermit - 24.01.2010

Hallo Forum.

An meinem 318 ist er Kupplungsgeberzylinder undicht und muss getauscht werden.

Bei ebay werden immer welche für um die 30 EUR angeboten - taugen die was?

Was ist beim Ausbau, was beim Einbau zu beachten?

Muss das Bremssystem dann mit entlüftet werden?

Gruß,

Dietrich


RE: Fragen zum Kupplungsgeberzylinder - TC1 No38 - 24.01.2010

(24.01.2010, 13:31)Kermit schrieb: Hallo Forum.

An meinem 318 ist er Kupplungsgeberzylinder undicht und muss getauscht werden.

Bei ebay werden immer welche für um die 30 EUR angeboten - taugen die was?

Was ist beim Ausbau, was beim Einbau zu beachten?

Muss das Bremssystem dann mit entlüftet werden?

Gruß,

Dietrich

Hallo Dietrich,

ob die von Dir angefragten etwas taugen kann ich nicht beurteilen.

Beim Ausbau "öffnest" Du den Bremskreislauf - Bremsflüssigkeit muss aufgefangen werden. Und: "leih" Dir jemanden mit gaaaanz schlanken Händen Fettes Grinsen - dann klappt's besser.

Nach dem Einbau des neuen ist Bremsflüssigkeit aufzufüllen und zu entlüften, ja, korrekt.

Gruß, Markus


RE: Fragen zum Kupplungsgeberzylinder - Ekki - 24.01.2010

Ich hab mir auch schon mal einen von ebay eingebaut. Der funzt nun seit 5 Jahren.

Bremssystem wird natürlich nicht geöffnet und somit muss auch nicht das Bremssystem entlüftet werden.
Nur das Kupplungssystem entlüften.

Gruß Ekki