Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Preisfrage 325e Unfal!?! - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Preisfrage 325e Unfal!?! (/showthread.php?tid=13672)



Preisfrage 325e Unfal!?! - geckoaner - 22.02.2009

Moin,

wie Ihr gemerkt habt bin ich wieder auf der Suche nach der Freude am fahren.

Der gefällt mir ganz gut! Bis auf der Schaden?
Der war schon nicht ohne, oder?
Ist der Preis so gerechtfertigt.
Ich weiß da gibt es Unterschiedliche Meinungen.

Ich hätte zwar eine befreundete Lackiererin aber ob das schon vernünftig vorgearbeitet wurde?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=101721151&origin=PARK

Gruß Björn


RE: Preisfrage 325e Unfal!?! - EE Targa - 22.02.2009

Nimm den besten Karosseriebauer den du kennst mit hin. Das kann man nur vor Ort entscheiden.

Der Preis ist grenzwertig, ich persönlich würde max. 2000,- ansetzen wenn ich genau das Auto in der Ausstattung so wollte!






RE: Preisfrage 325e Unfal!?! - Pit-der Mohr - 22.02.2009


Hallo, Smile

...Die Farbe war klar...! Zwinker Fettes Grinsen

Zu dem Preis verkneife ich mir jeglichen Kommentar.

In heile + ohne einen Unfall gehabt zu haben, darf so ein Auto ruhig den geforderten Preis kosten, aber so ? Verwirrt
Wenn man denn überhaupt einen einbeinigen in Eheringmetallic möchte.

Für mich riecht das eher nach :

1.: von Opa Helmut von gegenüber den Eta abgekauft (kann, muß aber nicht billig gewesen sein)
2.: einen unverschuldeten Auffahrunfall genossen
3.: der gegnerischen Versicherung einen gewissen Wert nachgewiesen,
4.: dabei darauf geachtet, das er knapp an der Totalschadenabrechnuung vorbeischrammt
5.: den Wagen zum Restwert ( 500,- ? ) behalten
6.: und jetzt versuchen, sich den Wagen vergolden zu lassen
(welch´ Ironie: sich ein Goldstück vergolden zu lassen...! Fettes Grinsen )

Das ist nur meine Meinung, wer das anders sieht, bitteschön.

...Mein Tip : weitersuchen.

Gruß, Pit Sonne




RE: Preisfrage 325e Unfal!?! - geckoaner - 22.02.2009

Hallo Pit,

ja genau so habe ich auch gedacht.

Und als ich mit dem Verkäufer telenierte kam:

Den kannste ganz leicht umbauen auf... bla bla bla.
Scharfe Nockenwelle, Alpina Steuergerät und son dris...

interessiert mich nicht. Na Ja.

vieleicht fehr ich trotzdem mal hin.

Gruß Björn


RE: Preisfrage 325e Unfal!?! - Martin - 22.02.2009

Ein echter Witz Haare zu Berge:

dass schaut sowas von do it yourself mäßig aus .... Gulp

und dann immer dieses Kleinigkeiten- Getue ... nur´n bisschen am Seitenteil und der Haube ....

ja, ja und das bei der Farbe, die man nur schwer mit dem Rest abgleichen kann ... außerdem - wie schon gesagt - weis keiner, wies unter der Spachtelmasse aussieht .... Aufblühen nach der Lackierung also vorprogrammiert ....

ne, das Auto ist nur was für echte Profis, die vor Ort genau entscheiden können, was da anfällt ....

Gruß
Martin

PS: Mein 325i ist, wenn der hier 3k€ bringen sollte ab sofort dann eben 6 k€ wert ...


RE: Preisfrage 325e Unfal!?! - Dennis325iT - 22.02.2009

Wenn man die silber angesprühte Niere sieht, kann man sich schon denken wer bis zum Unfall hinterm Steuer saß.

Mfg


RE: Preisfrage 325e Unfal!?! - geckoaner - 22.02.2009

Wieso was hat das mit der Niere den auf sich?


RE: Preisfrage 325e Unfal!?! - Lutz - 22.02.2009

Zitat:vieleicht fehr ich trotzdem mal hin.

Wenn Du hinfahren solltest, notire Dir bitte mal die Fahrgestellnummer - die letzten 7 Zahlen würden reichen. Der Wagen scheint bis auf einige Teile der Innenaussattung ein Zwilling meines Einbeinigen zu sein.

Zum Preis: Der heißt nicht nur Vogel, der hat auch einen. Ich würde für diesen Wagen maximal 750 Euro geben!

Warum nur 750 Euro?

Ganz einfach: Selbst wenn nur Lackierarbeiten nötig sind, kosten diese mehr als die angegeben 1.000 Euro, da die neuen wasserlöslichen Metallic-Lacke sehr teuer sind.

Ich würde allein die Arbeiten des Lackierers mit rund 1.600 - 1.800 Euro veranschlagen. Hinzu würde das Ab- und Aufrüsten kommen, sowie weitere Ersatzteile. Lackierbedürftigt sind Kofferraumdeckel, Heckabschlußblech, Seitenwand, Tür und Kotflügel vorn. Der Kotflügel muß aus optischen Gründen mitlackiert werden, um großartige Farbunterschiede zu vermeiden.

Alles in Allem wirst Du wahrscheilich noch einmal rund 2.000 Euro investieren müssen, um das Fahrzeug in einen guten Zustand u bekommen.


Der angesetzte Preis wäre in Ordnung, wenn der Schaden nicht vorhanden wäre und wenn diese Farb- und Polsterkombination gefallen würde!


RE: Preisfrage 325e Unfal!?! - Martin - 22.02.2009

Wer das Auto kaufen sollte:

Die offensichtlich gut erhaltene piniengrüne Innenausstattung wäre mir ein paar schöne hunderter Wert .... dies nur als kleiner Anreiz zur Refinanzierung ...Fettes Grinsen

Gruß
Martin


RE: Preisfrage 325e Unfal!?! - Dennis325iT - 22.02.2009

Zitat:Wieso was hat das mit der Niere den auf sich?

So einen Mist machen meißt nur Jungs die gerade den Lappen erworben haben, irgend ein Auto bekommen, das sie dann zwanghaft individuell
verfeinern wollen, was Grundsätzlich immer nach hinten losgeht. Um ja irgendwas drann gemacht zu haben oder von Tuning zu quatschen zu können. Hab vor einigen Wochen auch erst so ein Auto gekauft (VFL),
von einem älteren Herren, bei Abholung stellte sich dann schnell raus das sein Sohn den Wagen regelmäßig gefahren und deletanisch kaputtgefummelt hat (zB ATU Sportpedale und Verfeinerungen mit der Spraydoese innen wie außen usw .....)

Mfg


RE: Preisfrage 325e Unfal!?! - Rainer H - 22.02.2009

Zitat:Hallo, Smile

...Die Farbe war klar...! Zwinker Fettes Grinsen

Zu dem Preis verkneife ich mir jeglichen Kommentar.

In heile + ohne einen Unfall gehabt zu haben, darf so ein Auto ruhig den geforderten Preis kosten, aber so ? Verwirrt
Wenn man denn überhaupt einen einbeinigen in Eheringmetallic möchte.

Für mich riecht das eher nach :

1.: von Opa Helmut von gegenüber den Eta abgekauft (kann, muß aber nicht billig gewesen sein)
2.: einen unverschuldeten Auffahrunfall genossen
3.: der gegnerischen Versicherung einen gewissen Wert nachgewiesen,
4.: dabei darauf geachtet, das er knapp an der Totalschadenabrechnuung vorbeischrammt
5.: den Wagen zum Restwert ( 500,- ? ) behalten
6.: und jetzt versuchen, sich den Wagen vergolden zu lassen
(welch´ Ironie: sich ein Goldstück vergolden zu lassen...! Fettes Grinsen )

Das ist nur meine Meinung, wer das anders sieht, bitteschön.

...Mein Tip : weitersuchen.

Gruß, Pit Sonne

Ich würde das auch so machen, allerdings würde ich Ihn für
noch mal 500 Euro perfekt richten und Ihn dann mit
sehr Ansprechenden Bildern vor Perfektem Hintergrund
Pikobello für 3900 anbieten, und mich dann auf 3700 runterhandeln lassen! Fettes Grinsen
und wie gesagt ich brauche nur einen Käufer, und der wäre
zu 99% nicht aus diesem Forum.
Gruß Rainer