Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor (/showthread.php?tid=10718)



Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - edreissig - 24.02.2008

So,

ich habe zugeschlagen. Scheckheftgepflegten 115.ooo km konnte ich nicht wiederstehen.

Der zweite Allrad in unserem Haus. Ausstattung zwar nicht voll, aber ausreichend.

[Bild: 525ixt2yv0.jpg]



[Bild: 525ixt3lq3.jpg]

Der Stephan !


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - hummel - 24.02.2008

Sehr lecker, und der E34 ist nahezu unverwüstlich. Meine Frau fährt seit 5 Jahren
einen 520i, und außer Ölwechsel und Verschleißteilen war da noch nie irgendetwas.
Hat aber auch so gerade eben erst die 100000 geknackt :-)

Allzeit gute Fahrt!

Stefan


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - edreissig - 25.02.2008

Fährt sich wirklich sehr gut. Obwohl man die 192 PS nicht mit heutigen vergleichen kann.

Witzigerweise ist der 525ixT weniger gebaut ( 4.583 ) worden, als der 325ixT ( 5273 ).
Also ein bischen mehr Rarität Zwinker

War aber heute an der Scheune um die Sommer-LM für den E34 wegzubrigen und muß sagen. Mir gefällt der E30 aber doch noch einen Deut besser !!!!!

Der Stephan !


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - Vilbeler - 26.02.2008

Hallo Stephan,

meinen Glückwunsch zum E34 und allzeit Stör- und knitterfreie Fahrt mit dem guten Stück Sonne

Ich bin selbst auch ein eingefleischter E34 Fan (jedoch Limousine) und bin 9Jahre mit unserem 530iA zufrieden gewesen und werde diesen jetzt in der Familie weitergeben.
Ich kam an einem 1.Hand Angebot eines 540iA nicht vorbei und dieser ist nun meine neue Leidenschaft und wird auch unseren Besitz sicherlich nicht mehr verlassen. Zwinker
Dies habe ich zwar auch bei unserem 530iA gesagt, doch zum einen bleibt er ja in der Familie und zum anderen gibt es für mich keine Steigerung mehr was die E34 Baureihe angeht, da ich kein M5 Fan bin.
Bei mir waren die Eckdaten ähnlich denen Deines iX, 1.Hand,100.700km, Scheckheft und ziemlich gut ausgestattet, daher wurde ich einfach schwach. Zwinker

Gruß
Stefan Smile


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - E30-Cabrio-NRW - 26.02.2008

Zitat: Mir gefällt der E30 aber doch noch einen Deut besser !!!!!
Hallo Stephan,
genau die richtige Einstellung, hier im Kreise durch und durch E30 Verstrahlter Zwinker Fettes Grinsen
aber dennoch macht der Grosse doch einen ganz propperen Eindruck. Also Glückwunsch
zum Neuerwerb und nicht vergessen, es hätte durchaus schlimmer kommen können. Achtung, Ironie

[Bild: 15tr8yj7.jpg]

Sonne Gruß Uwe


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - WBvT61 - 26.02.2008

glückwunsch...
hoffentlich kommt nie etwas dran
gruss
WBvT61


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - edreissig - 26.02.2008

Man sieht übrigens was Langstrecke aus macht. Der Philosophieprofessor ist immer aus dem Badischen nach HH gefahren. Das Leder sieht aus wie neu, und auch besser als von meinem 325ix der 15.ooo weniger drauf hat.

192 PS sind auch nicht mit heutigen zu vergleichen, aber zum cruisen ist der Motor echt perfekt.

Der Stephan !

P.S. E30 4ever Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - MarkP - 26.02.2008

Zitat:192 PS sind auch nicht mit heutigen zu vergleichen, aber zum cruisen ist der Motor echt perfekt.

Der Stephan !

P.S. E30 4ever Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

das liegt nicht am Alter, sondern am altertümlichen und daher leistungsschluckenden x nach dem i.

Gruß

Mark


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - edreissig - 26.02.2008

Ein Freund hat den 525iT, zwar ohne Vanos, aber spritzig ist was anderes. Ab 3500 - 4000 Touren geht der Motor wirklich gut, aber Drehzahlkeller mag er nicht. Zumindest nicht beim Beschleunigen.

In den Beschleunigungswerten, liegt der ix 0,8 sekunden hinter dem i.

Ich wollte mal wieder das seltenere Auto haben. Auch wenn es bei Ersatzteilen teurer werden könnte.

Der Stephan !


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - Kai600 - 27.02.2008

Zitat:Ein Freund hat den 525iT, zwar ohne Vanos, aber spritzig ist was anderes. Ab 3500 - 4000 Touren geht der Motor wirklich gut, aber Drehzahlkeller mag er nicht. Zumindest nicht beim Beschleunigen.

In den Beschleunigungswerten, liegt der ix 0,8 sekunden hinter dem i.

Ich wollte mal wieder das seltenere Auto haben. Auch wenn es bei Ersatzteilen teurer werden könnte.

Der Stephan !


Dann kannste Dich ja mal an Bernd (WBvT....) wenden...


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - edreissig - 27.02.2008

Wegen der Beschleunigungswerte oder der Ersatzteile ????

Der Stephan !


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - Kai600 - 27.02.2008

Zitat:Wegen der Beschleunigungswerte oder der Ersatzteile ????

Der Stephan !

Wegen Erfahrungen. Er hatte mal eine 525ix Limo. Oder hat noch, weiß ich jetzt gar nicht.


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - WBvT61 - 01.03.2008

war ein touring...
seitdem weiss ich das bmw ABSOLUT keine ahnung von allrad hat und mache einen weiten bogen um alles wo ix draufsteht
zum einzelnen
es fängt an bei den vorderen bremsbelägen
sind andere als beim 525i kosten nur die kleinigkeit von 55 euro...und da sind die prozente schon runter
eine felge (sind natürlich auch anders als beim 525i )225 euro nat auch schon mit prozente
soll ich weiter machen?
die vorderen federbeine kosten beim normalen 525i ca 450 euro wenn ich richtig informiert bin...das stück
ich will garnicht wissen was die beim ix kosten
wie sieht denn dein endschalldämpfer aus?
wenn der durch ist kannst du ca 360 euro rechnen...vorrausgesetzt du bekommst irgendwo prozente wenn nicht 420 glaub ich
und als ich winterreifen brauchte hat man mir beim auto unger (wo ich auch prozente bekomme) barum angeboten für 170 euro ohne montage

aber ansonsten ein schönes auto
achso was braucht deiner denn? ehrlich
ich hab meinen nicht unter 15 liter bekommen
gruss
WBvT61

sorry leute nehmt es mir nicht übel aber ich hasse dieses auto


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - EE Targa - 01.03.2008

@derStefan - sollte dich auch die Hassliebe packen - ich hätte wirkliches Interesse an dem Auto Fettes Grinsen

Lass dich nicht überreden, Allrad im Winter mit dér Karosse ist perfekt, trauere meinem Ex IX (Alpina) heute noch hinterher!




RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - edreissig - 02.03.2008

Zitat:wie sieht denn dein endschalldämpfer aus?

Ist vor 3 Jahren ein originaler von BMW drunter gekommen, hat jetzt Euro2 Fettes Grinsen

Zitat:achso was braucht deiner denn? ehrlich

Autobahn 140 - 150 Reisegeschwindigkeit 11,3 l/100

Stadtverkehr + Landstrasse 10,1 l/100

Ich bin kein Treter, sondern fahr selbst bei 50 im Fünften, was der Motor super gut mitmacht. In Kürze soll aber Gas eingebaut werden, wenn ich den mir zusagenden Umrüster finde Sonne

Ich habe mich vorher schon kundig gemacht, vor allem was die Ersatzteile angeht. Aber der Ordner voller Rechnungen hat mich überzeugt. Der Wagen ist topgepflegt, und wenn ich mal nen Tag Zeit habe, dann rechne ich die Rechnungen zusammen. Die Historie ist wirklich aussergewöhnlich !

Im Netz liegen die Preise für 225/55 R16 bei 100 Euro für Markenreifen. Ist nicht wirklich teurer.

Wie geschrieben, wahrscheinlich ist es ein exklusiverer Spass einen ix zu fahren, aber wieviel fahren wohl noch auf deutschen Strassen. Für so einen Spleen bin ich bereit mehr zu zahlen !

Der Stephan !


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - Kai600 - 02.03.2008

Zitat:war ein touring...
seitdem weiss ich das bmw ABSOLUT keine ahnung von allrad hat und mache einen weiten bogen um alles wo ix draufsteht
zum einzelnen
es fängt an bei den vorderen bremsbelägen
sind andere als beim 525i kosten nur die kleinigkeit von 55 euro...und da sind die prozente schon runter
eine felge (sind natürlich auch anders als beim 525i )225 euro nat auch schon mit prozente
soll ich weiter machen?
die vorderen federbeine kosten beim normalen 525i ca 450 euro wenn ich richtig informiert bin...das stück
ich will garnicht wissen was die beim ix kosten
wie sieht denn dein endschalldämpfer aus?
wenn der durch ist kannst du ca 360 euro rechnen...vorrausgesetzt du bekommst irgendwo prozente wenn nicht 420 glaub ich
und als ich winterreifen brauchte hat man mir beim auto unger (wo ich auch prozente bekomme) barum angeboten für 170 euro ohne montage

aber ansonsten ein schönes auto
achso was braucht deiner denn? ehrlich
ich hab meinen nicht unter 15 liter bekommen
gruss
WBvT61

sorry leute nehmt es mir nicht übel aber ich hasse dieses auto

Solchen Malaisen gips auch bei Moppeds - das alles kenn ich von meiner Bandit 1200 SA - EZ 1998, damals ein Exot, weil Kleinserie mit ABS (nur 600 Stück damals in Dtld verkauft). Da ist alles anders als bei den "normalen", was nicht niet- und nagelfest ist. Und im Zubehör werden diese "Sonderteile" nicht angeboten, weil sich das bei 'ner Kleinserie nicht lohnt.


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - WBvT61 - 02.03.2008

wenn man diese auto im alltag fährt (in der heutigen zeit) muss man entweder ein absoluter wenigfahrer oder ein absoluter liebhaber sein
ich geb ja zu das ich mich damals hab blenden lassen von der innenausstattung usw
das auto hatte wirklich fast alles
aber luxus ist halt teuer und wenn man selbstschrauber ist ist dieses auto die falsche wahl
wenn ich nochmal in den genuss komme mir ein allrad auto zu leisten dann weiss ich wo ich einkaufen gehe....nicht bei bmw das können andere leute viiieeeelll besser Zwinker
greets
WBvT61


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - edreissig - 02.03.2008

Ich finde das Fahrverhalten sowohl von meinem 325ixT und auch des "neuen" 525ixT sehr gut. Aber wie gesagt ich fahre sicherlich nicht in Grenzbereichen.

Zitat:muss man entweder ein absoluter wenigfahrer oder ein absoluter liebhaber sein

Meine Frau ist das eine, ich das andere Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Der Stephan !


RE: Ein neuer Lastenesel stellt sich vor - WBvT61 - 03.03.2008

jedem tierchen sein pläsierchen
ich geb ja zu das elektrische memory sitze und ein "beim zurücksetzen abknickender rechter aussenspiegel" reizvoll sind aber aber wirtschaftlich gesehen ist ein moderner diesel der nuir 7,5 l diesel braucht die bessere wahl
aber du hast schon recht ich trauere noch heute dem vorgänger meines ix nach...
audi 100 avant quattro 2,8l v6 automatik 174 ps
hach was für eine geile kiste Fettes Grinsen
aber der brauchte auch 13-14 l und von daher wenn man 20 km zur arbeit fahren muss nicht wirklich ideal Traurig
zur spritvernichtung hab ich doch mein spielzeug... Zwinker
und ausser rauchen ist das seine zweitbeste disziplin Fettes Grinsen
trotzdem viel spass mit deinem ix
gruss
WBvT61