Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
cd-wechsler an Bavaria C Business RDS - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: cd-wechsler an Bavaria C Business RDS (/showthread.php?tid=1058)



cd-wechsler an Bavaria C Business RDS - adp - 21.02.2005

Hallo, ich habe in unserem neugekauften Cabrio 325i Bj. 9/92 EZ 5/93 das noch vorhandene Original-Radio Bavaria C Business RDS mit Soundsystem wieder eingebaut. Nun möchte ich einen CD-Wechsler nachrüsten. Ich habe folgende Fragen:
Welche Wechsler lassen sich anschließen? Welche Wechsler nehmen auch selbstgebrannte CDs an? Wo und wie wird das Kabel in den Kofferraum verlegt? Wie kann der Wechsler montiert werden? Geht es z.B. an der Stelle, wo sonst der Verbandskasten sitzt? Wenn ich bei ebay einen Wechsler ohne Kabel und Befestigungsmaterial ersteigere, was kostet dann Kabel und Befestigung beim Händler?
Vielen Dank für die Beantwortung!!!! Für weitere Hinweise, z.B. Kopien von Gebrauchs- und Montageanleitungen wäre ich auch sehr dankbar.


RE: cd-wechsler an Bavaria C Business RDS - Edelfisch - 21.02.2005

Hallo,
normalerweise paßt nur der originale BMW(Pioneer)Wechsler,eine andere,recht elegante Methode,CD´s zu hören,wäre ein universeller Wechsler mit eigenem,kleinem Bedienteil und ein HF-Modulator,der das NF-Signal des Wechslers ins Antennenkabel des Radios einspeist.Wie gut das funktioniert weiß ich aber leider nicht;ich habe lieber ein neues Radio gekauft,was zwar die Optik stört,aber problemlos funtioniert und auch MP3´s liest.
Grüße Thomas
P.S.:Schau dir doch mal das neue Becker Mexico an,das paßt gut zum E30
und kann auch alles abspielen,denn beim originalen Wechsler hast du ein Problem:es gibt nur wenige,und die sind alle alt und teuer(und Fa. Pioneer repariert sie nicht und gibt auch keine Teile raus!).


RE: cd-wechsler an Bavaria C Business RDS - Gunna - 22.02.2005

Meine Rede,
raus mit dem alten Gelumpe Zwinker

Ich nutze einen Blaupunkt CD-Radio in beiden E21, und bau sie nicht aus.
Auch nicht, wenn ich einen "orginalen Radio" geschenkt bekomm.
Denn den 76er Orginalradio besitz ich schon noch, aber er hat eine
betörende Klangqualität.
Unglaublich was Mono so alles zu stande bringt Gulp


RE: cd-wechsler an Bavaria C Business RDS - Gunna - 22.02.2005

Oh, sorry
In der Elli ist es ein Sony,
im /6 ein Blaupunkt


RE: cd-wechsler an Bavaria C Business RDS - Thomas - 22.02.2005

Hallo Adp,

eigentlich müsste auch der BMW Changer A passen. Ist von Verwirrt Becker Verwirrt und kleiner als der Pioneer-BMW-Wechsler.
Mit gebrannten Cd' s hat der "Changer A" kein Probelm. Sollte dieser am Bavaria C Business nicht funktionierten hilft nur ein BMW Business RDS.Dieses Radio ist zwar etwa ein Jahr zu jung für den E30, aber es sieht original aus. Ich habe meins bei Ebay für € 17,-!!! ersteigert und bin damit absolut zufrieden.
[Bild: businessrds.jpg]
[Bild: businessrdsnacht.jpg]

Gruß
Thomas


RE: cd-wechsler an Bavaria C Business RDS - Tobi - 22.02.2005

Ich kämpfe derzeit mit mir, ob ich mir nicht evtl. das Business CD RDS zulegen sollte... Sind die beiden Business-Dinger eigentlich von Becker oder Pioneer, oder...? Verwirrt

Tobi


RE: cd-wechsler an Bavaria C Business RDS - Thomas - 22.02.2005

Hallo Tobi,

BMW Business RDS + RDS CD sind von Philips. Fettes Grinsen

Thomas


RE: cd-wechsler an Bavaria C Business RDS - barnie64 - 26.02.2005

hallo,

ich habe heute zur probe (und zum erstenmal überhaupt) einen cd-wechsler (changer a) an mein c business rds angeklemmt.

in verbindung mit dem ab werk verbauten soundsystem sind die lautsprecher sowohl in den höhen als auch bei den bässen, meiner meinung nach doch ziehmlich überfordert. Haare zu Berge:

(zumindest dann, wenn man etwas mehr aufdreht Fettes Grinsen )

hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht und was gibt es für gegenmassnahmen? ich denke da an andere lautsprecher, die aber natürlich ohne zusätzliche laubsägearbeiten verbaut werden müssten.

gruss bernhard


RE: cd-wechsler an Bavaria C Business RDS - barnie64 - 26.02.2005

@ thomas

ich glaub nicht, dass der changer a von becker ist.
steht "made in japan" drauf.

gruss bernhard



RE: cd-wechsler an Bavaria C Business RDS - Thomas - 26.02.2005

Zitat:@ thomas

ich glaub nicht, dass der changer a von becker ist.
steht "made in japan" drauf.

gruss bernhard

Ich hatte ja auch Verwirrt eingesetzt, aber ein Aufdruck "made in japan" würde für mich nicht unbedingt bedeuten, dass es kein Becker ist.
Ich habe mehrere Grundig Geräte die auch" made in japan" sind.

Gruß
Thomas


RE: cd-wechsler an Bavaria C Business RDS - barnie64 - 26.02.2005

@thomas

welche hinweise sagen denn was über den hersteller aus?
würde jetzt doch gerne wissen, von wem der "changer a" gebaut wurde.

gruss bernhard


RE: cd-wechsler an Bavaria C Business RDS - Anderl - 27.02.2005

CD-Wechsler hat Becker zugekauft. Von verschiedenen Zulieferern. Der 10er-Wechsler z.B. stammte von Sony. Der 6er-Wechsler "A" sollte von Pioneer sein.

Cassettenteile kaufte Becker ebenfalls zu. Das im Professional verbaute Teil ist z.B. von Alpine.

Becker hat sich halt lieber auf seine Kernkompetenz konzentriert: nämlich den Bau von ultimativen und konkurrenzlosen Empfängern. Mit dem Rest hat man sich es ziemlich einfach gemacht, nämlich schlichtweg das Beste auf dem Weltmarkt zugekauft!