Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
325i VFL 4-türer - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: 325i VFL 4-türer (/showthread.php?tid=17690)

Seiten: 1 2 3


RE: 325i VFL 4-türer - Haaatschi - 05.11.2010

(05.11.2010, 00:49)Ralf schrieb:
(05.11.2010, 00:33)Lutz schrieb:
(01.11.2010, 18:05)Haaatschi schrieb:
(01.11.2010, 17:56)Martin schrieb: ... dann bring Dir was gescheites aus USA mit ... dort soll es doch noch jede Menge schöne alte BMWs geben ...

Hast Du eine Idee? Mein VFL eta ist es glaube ich nicht wert. Verschiffung kostet über 1000 Euro - viel mehr ist der Wagen auch nicht wert.


2002 tii zwischen 1971 und 1973 mit runden Rückleuchten, aber ohne die häßlichen "Eisenbahnschienen" an Front und Heck.

Die Eisenbahnschienen kamen erst zusammen mit den eckigen Rückleuchten. Vorher wuchsen den Stoßstangen ledigkich große Hörner.

Eisenbahnschienen (gern auch Transportverpackung genannt) gab es ab 1973. Da trat ein Gesetz in Kraft dass bei einem Crash bis 8 km/h am Fahrzeug kein Schaden entstehen und die Stoßstange in ihre Ursprungsposition zurückgehen muss (Kostenreduktion bei Reparaturen).


RE: 325i VFL 4-türer - Ralf - 05.11.2010

Genau. Und gleichzeitig wurden auch neue Vorschriften für die Mindestgröße der Rückleuchten (wie wir einst von VW gelernt haben: größere Leuchten = größere Sicherheit) erlassen, die das Ende der runden Rückleuchten (außer beim Touring, den es offiziell nie in den USA gab) bedeuteten...


RE: 325i VFL 4-türer - 6pott - 05.11.2010

Und?
Gelten die noch?

Falls ja - kein Wiesmann Roadster für die USA, oder wie??
Zwinker