Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er (/showthread.php?tid=4434)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Martin - 16.08.2006

... und wieder ein Reifentyp weniger, den man zur Auswahl hat Traurig

Gruß
Martin


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Thomas - 16.08.2006

Zitat:... und wieder ein Reifentyp weniger, den man zur Auswahl hat Traurig

Gruß
Martin

Vielleicht wird dieser Reifen ja noch einmal neu aufgelegt...aber wirklich glauben kann ich das nicht. Vielleicht habe ich aber mit dem Semperit einen guten Ersatz gefunden. Die Optik ist meiner Meinung nach auch noch akzeptabel.

Gruß
Thomas


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - E30-Cabrio-NRW - 16.08.2006

Zitat:... und wieder ein Reifentyp weniger, den man zur Auswahl hat
Hallo Martin,
nimm es nicht so schwer. Noch gibt es den sehr guten Continental PremiumContact und
mit dem Kumho KH15 eine preisgünstige Alternative und das ist doch immer noch besser
als nichts. Beide Reifen werden von Clubmitgliedern gefahren ( Peter , Gunna ) und auf
deren Erfahrungen kannst du vor einem Kauf zusätzlich zurückgreifen. Was will man mehr?!

Sonne Gruß Uwe


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - E30-Cabrio-NRW - 16.08.2006

Hallo Thomas,
wo genau siehst du den Unterschied zwischen in Tschechien produzierter B Ware
von Continental und dem Kumho Reifen?! Wäre es nicht evtl. sinnvoller gewesen,
sich für den Continental PremiumContact zu entscheiden?!

Sonne Gruß Uwe


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Thomas - 16.08.2006

Zitat:Hallo Thomas,
wo genau siehst du den Unterschied zwischen in Tschechien produzierter B Ware
von Continental und dem Kumho Reifen?! Wäre es nicht evtl. sinnvoller gewesen,
sich für den Continental PremiumContact zu entscheiden?!

Sonne Gruß Uwe

Hallo Uwe,

auch wenn sich das jetzt blöd anhört. Hauptsächlich wegen der "antikeren" Optik habe ich mich für den Semperit entschieden und natürlich auch wegen des Preises. Satz Kumho zu Semperit ca. € 20,- Mehrpreis....Semperit zu Conti ca. € 120,- Herrje!

Gruß
Thomas


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - E30-Cabrio-NRW - 16.08.2006

Hallo Thomas,
nicht das du mich jetzt missverstehst. Mir lag es fern deine Kaufentscheidung
zu kritisieren aber ich habe nur deswegen gefragt, weil Reifen von Semperit
bei Tests ( Auto Bild, ADAC Motorwelt u.s.w. ) stets nur durchschnittlich oder
schlechter abgeschnitten haben.

Sonne Gruß Uwe


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Thomas - 16.08.2006

Das ging Kumho aber auch nicht anders. Der Speed-Comfort war aber mehrmals empfehlenswert mit schwächen auf Nässe...wann fahre ich schon Cabrio im Regen. Fettes Grinsen


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Martin - 16.08.2006

bin trotzdem mal gespannt, was nächstes Jahr im Frühjahr noch im Angebot ist.... und auf Vorrat will ich keine Reifen kaufen.

Gruß
Martin


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Eddy - 16.08.2006

Ja, der Markt für Reifen in dieser Größe wird immer dünner. Leider... Traurig


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Haaatschi - 16.08.2006

Blöde Frage: Ist das nicht die Original-reifengröße und von daher laut Clubsatzung die einzig wahre und vertretbare für die meisten unserer Fahrzeuge?


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Eddy - 16.08.2006

Yup. Sonne

Da ich aber nach wie vor kein Clubmitglied bin, kann ich genauso gut morgen auf Borbet A in 16 Zoll umrüsten... Achtung, Ironie


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - E30-Cabrio-NRW - 16.08.2006

Zitat:Blöde Frage: Ist das nicht die Original-reifengröße und von daher laut Clubsatzung die einzig wahre und vertretbare für die meisten unserer Fahrzeuge?
Hallo Thomas,
das stimmt nur zum Teil. Anstatt der bekannten 6 x 14 E30 Styling Felgen mit 195 / 65 R14
konnte man seinen E30 optional mit 7 x 15 Kreuspeichenfelgen und 205 / 55 R15 ordern.
Somit gilt auch diese Grösse als original. Auch die zeitgenössischen Felgen renomierter
Tuner ( Alpina, AC Schnitzer, Hartge u.s.w. ) sind hier gerne gesehen. Bei diesen Felgen
handelt es sich zumeist um Exemplare in 16 Zoll mit 205 / 50 R16.

Sonne Gruß Uwe




RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Gunna - 16.08.2006

Zitat:Nicht nur "irgendwo im schönen NRW", sondern sogar in Dortmund...

LoooooL Fettes Grinsen


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Gunna - 16.08.2006

Zitat:Da ich aber nach wie vor kein Clubmitglied bin

Wie lange denn noch ist die Frage Zwinker

Denn,....
....was besteht aus hochlegiertem Stahl und hat 9mm Achtung, Ironie


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Toms E30 - 16.08.2006

also, ich habe auch die berüchtigten 195/65 R14 drauf, zwar in H, aber bis jetzt könnte ich nix sagen!

Naja, meine Reifen werden nächstes Jahr 6 Jahre alt, dann wird wohl einer ein Reservereifen werden, ist immer noch besser wie wegschmeissen, aber die anderen werdens trotz 5mm überstanden haben!

Auch ich werde dann zu den eher günstigen und nicht so tollen Kumhos greifen (Ist mit Conti nicht vergleichbar!), aber fürs Schönwetterauto tuns die allemal - halten halt nicht gar so lang, und vom Komfort ists normalerweise auch nicht so toll!



RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - ImpCaligula - 16.08.2006

Zitat:Yup. Sonne

Da ich aber nach wie vor kein Clubmitglied bin, kann ich genauso gut morgen auf Borbet A in 16 Zoll umrüsten... Achtung, Ironie


...... jetzt wo Du es sagst..... ich hätte da vllt. sogar welche gerade. Fettes Grinsen


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - E30-Cabrio-NRW - 16.08.2006

Hallo.
so so und was kannst du zu deiner Verteiligung vorbringen?!

Sonne Gruß Uwe Achtung, Ironie Achtung, Ironie


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Gunna - 17.08.2006

Zitat:Naja, meine Reifen werden nächstes Jahr 6 Jahre alt, dann wird wohl einer ein Reservereifen werden, ist immer noch besser wie wegschmeissen, aber die anderen werdens trotz 5mm überstanden haben!
Nach 6 Jahren sind die doch gerade erst eingefahren Fettes Grinsen
Im Ernst, lass dir von den Reifenherstellern keinen Bären aufbinden !!!
8 Jahre macht Reifen locker mit, aber locker !!!
Meine auf dem 320/6 sind 10 und sind noch top, auch im Regen 140 km/h ist kein sicherheitsrelevantes Thema !!!
Will dir aber meine Meinung nicht aufzwängen....
Zitat:Auch ich werde dann zu den eher günstigen und nicht so tollen Kumhos greifen (Ist mit Conti nicht vergleichbar!),
Hä ???
Meinst du die Optik des Reifens oder den Reifen an sich ???
Zitat:halten halt nicht gar so lang, und vom Komfort ists normalerweise auch nicht so toll!
Wie lange se halten scheint bei dir eh relativ, denn du entsorgst Reifen ja schon nach nur 6 Jahren Achtung, Ironie


Zum Thema Komfort:
OK, bin nicht sonderlich kleinlich, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,
wo der Reifen Komfortschwächen hat Verwirrt


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - E30-Cabrio-NRW - 18.08.2006

Zitat:Nach 6 Jahren sind die doch gerade erst eingefahren.
Im Ernst, lass dir von den Reifenherstellern keinen Bären aufbinden !!!
8 Jahre macht Reifen locker mit, aber locker !!! Meine auf dem 320/6 sind 10 und sind noch top, auch im Regen 140 km/h ist kein sicherheitsrelevantes Thema !!!
Hallo,
genau so sehe ich das auch. Meine ältesten Bridgestone sind 6 Jahre alt und
das Dutzend werden sie garantiert vollmachen.

Sonne Gruß Uwe


RE: Wer fährt 195/65 14 V Bereifung auf seinem 3er - Toms E30 - 18.08.2006

Da ich vielleicht ein wenig Einblick in die Branche habe, sehe ich die ganze Sache schon etwas anders!

Die meisten Reifen mit dem Alter von 6 Jahren habens einfach überstanden, der Reifen härtet aus, da die Weichmacher das Teil einfach verlassen! Ich hatte schon Reifen auf nem Golf II (nach 100000 km 5 mm Profiltiefe), die waren einfach unfahrbar, vorallem wenns nass wurde!

Naja, mir ists meine Sicherheit wert, mir alle 6 Jahre neue Pneus zu gönnen (dann wirds halt ein Kumho), Kumho hielt bei meinem Firmenwagen übrigens ned besonders lang, aber das kopierte Contiprofil ist schon nicht das schlechteste!

Semperit stammt jetzt übrigens aus dem Hause "Conti"nental! So ein Reifen "darf" keine Tests gewinnen - er würde dadurch das Premiumteil von Conti ausstechen!

Die Semperits sind die Winterspezis - für die Autobahn ist der Conti der geeignetere!
Im Sommer ists ähnlich - für die Autobahn den Conti (Langstrecke - Haltbarkeit ca. 50000 km), fürs nasse den Regenprofi Uniroyal (der "Regenreifen") und für den Rest bleibt nur noch Semperit (der normale Fall halt)

Achtung - ich bin nicht mehr in der Reifenbranche tätig...