Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
IS Lippe lackieren - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: IS Lippe lackieren (/showthread.php?tid=24065)

Seiten: 1 2


RE: IS Lippe lackieren - Zausels_Kerl - 06.06.2015

(06.06.2015, 10:28)oli schrieb: Mea culpa .Fettes Grinsen

Ich probiere es mit 2000er nass . Ansonsten halt nochmal alles von vorne .

Würde ich nicht tun Smile

1. 1400er trocken, dann nass
2. 2000er nass
3. Trocken und sauber wischen und kontrollieren ob die Oberfläche homogen ist.
JA, dann polieren
NEIN, dann
mit 400er Nass bis auf den Farblack runter schleifen und nach Reinigung nochmal Farblack drauf. Dann Warm lagern und 24h ruhen lassen.
Kurz mit Silikonentferner den Staub entfernen und entfetten. Nicht mehr mit bloßen Händen anfassen und dann eine möglicht fette Schicht Klarlack drauf bei Normaltemperatur. Sobald der Klarlack etwas angezogen hat ab in die Wärme mit der Lippe (Strahler geht auch).

vG
Martin


RE: IS Lippe lackieren - oli - 06.06.2015

Habe nass mit 1500/2000 geschliffen und dann nochmals Basislack drüber .
Dann direkt mit dem Klarlack im Nachgang . Leider reichte beides nicht mehr für ein optimales Ergebnis .Der Klarlack ist an einigen Stellen fleckig . Denke aber ,dass ich es irgendwann nochmal wiederhole .
Morgen wird noch poliert und versiegelt .

[Bild: 22152954yl.jpg]

Jetzt reicht es mir erst einmal .
Wie Martin es in einen anderen Tread so schon geschrieben hat

---Wie saubere 3er aussehen( perfekt lackierte IS-Lippen), wissen wir doch alle ------Zwinker
……………..und wehe einer spricht mich in Tirol drauf an Fettes Grinsen


Danke für die Tipps .



RE: IS Lippe lackieren - Holgi 02 E30 - 06.06.2015

(06.06.2015, 18:41)oli schrieb: ---Wie saubere 3er aussehen( perfekt lackierte IS-Lippen), wissen wir doch alle ------Zwinker
……………..und wehe einer spricht mich in Tirol drauf an Fettes Grinsen

Freiwillige vor: wer will eine "dicke Lippe" riskieren? Totlach2Totlach






RE: IS Lippe lackieren - 327eta - 06.06.2015

Aber gerne, wenn man so direkt dazu aufgefordert wird kann ich gar nicht anders, das Objekt mit dem ich anrollen möchte gibt auch genug Diskussionsgrundlage, so what, wie Neuwagen aussehen wissen wir doch alle


RE: IS Lippe lackieren - klettenkrauts - 06.06.2015

Für mich wieder der klare Beweis, dass ich nichts mehr selbst lackieren werde (von einem Schweller in schwarz mal abgesehen vielleicht). Man kauft das Material und ärgert sich nachher schwarz über die Arbeit und das Ergebnis.
Ich Experte habe mir letzte Woche wie der mal die is-Lippe abgefahren. Nichts kaputt, aber die Lackierung ist gründlich hinüber. Geht nächste Woche zum Lacker. Ich schreib dann mal, was der aufgerufen hat.
Viele Grüße
Tom


RE: IS Lippe lackieren - oli - 06.06.2015

War ja alles nicht so wild .
Haftgrund 10,95€ , Basislack und Klarlack 17,98 € und einiges dazugelernt .
So soll es doch sein .Fettes Grinsen

Tom , ich bin gespannt .



RE: IS Lippe lackieren - klettenkrauts - 06.06.2015

Genau, das mit dem dazugelernt habe ich schon hinter mir.
Die letzte Lackierung einer is-Lippe (Neuteil) hat mich 80 EUR gekostet. Kommt jetzt sicher noch ein Schnäpschen drauf :-)
Gruß Tom


RE: IS Lippe lackieren - oli - 09.06.2015

Bin jetzt nochmal mit dem Exzenter dran gegangen .Schwierig bei der Fläche , mein Sohn hatte auch ein wenig Angst um seine Flossen .
Haare zu Berge
Erst mit der 2500er und dann die 4000 Menzerna und zur Versiegelung noch Reste vom Swizöl.
Ist jetzt leer und kommt wohl auch nicht mehr ins Haus . War nicht schlecht (Onyx)aber für weniger Euros gibt es gleichwertiges oder bessere Wachse . Zumindest für mich .

[Bild: 22190807lv.jpg]



RE: IS Lippe lackieren - Zausels_Kerl - 09.06.2015

Den Spoiler würde ich aber jetzt nicht mehr anbauen Fettes Grinsen Stell dir vor, lt. Murphy liegt garantiert bei der ersten Ausfahrt irgendwas kratziges auf der Straße oder da wo man es nicht vermutet steht so ein dussliger Grenzstein herum ...

Achtung, Ironie

vG
Martin


RE: IS Lippe lackieren - oli - 09.06.2015

Mensch Martin , du weißt doch was ich für ein entspannter Typ bin ZwinkerFettes Grinsen


RE: IS Lippe lackieren - Holgi 02 E30 - 09.06.2015

(09.06.2015, 22:43)oli schrieb: Mensch Martin , du weißt doch was ich für ein entspannter Typ bin ZwinkerFettes Grinsen

... sprach das "HB-Männchen"...Achtung, Ironie




RE: IS Lippe lackieren - oli - 09.06.2015

Hast du mit Bine telefoniert ?Herrje!

[Bild: 22192492hb.jpg]



RE: IS Lippe lackieren - 327eta - 09.06.2015

Oli, bei der Farbe macht das Ding an Deinem Baur sicher nen schlanken Fuß, wird alles im Rahmen sein, dazu wohl besser als zuvor Zwinker


RE: IS Lippe lackieren - Zausels_Kerl - 09.06.2015

(09.06.2015, 22:43)oli schrieb: Mensch Martin , du weißt doch was ich für ein entspannter Typ bin ZwinkerFettes Grinsen

Entspannt, wie eine frisch gehärtete M-Technik Feder für einen 6-Zylinder auf der Vorderachse ...
Jau, weiß ich Oli. Nur deshalb kann ich mir solche Scherze erlauben ...

Alles wird gut. Und wenn, dann habe ich noch eine lackierfertige IS Lippe in der Halle hängen ...
vG
Martin


RE: IS Lippe lackieren - oli - 18.06.2015

Hier mal ein Bild für diejenigen, die es trotzdem mal mit dem 96er probieren wollen .(siehe Beitrag #8)Zwinker

[Bild: 22280781qm.jpg]

Gerne bringe ich auch mal etwas zum testen mit nach Tirol . Beliebt sind doch immer die
Ecken der Stoßstange hinten beim VFL . Die sind doch oft grau . Hier sind eventuell 2-3 Durchgänge fällig .Würde ich gerne mal testen .