Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Lenkrad neu beledern - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Lenkrad neu beledern (/showthread.php?tid=23043)

Seiten: 1 2 3


RE: Lenkrad neu beledern - Martin - 11.04.2014

so richtig schwarz sind die neuen Leder meistens nicht mehr, da wohl das Leder heutzutage nicht mehr in dieser Form so ohne weiteres aus Umweltschutzgründen hergestellt werden kann - aber da könnte man ja mal mit ColourLock nach tönen, wenn es einen zu sehr stört, denn das ist dann wieder erstaunlich schwarz.


RE: Lenkrad neu beledern - Thilo - 11.04.2014

(11.04.2014, 17:11)Martin schrieb: so richtig schwarz sind die neuen Leder meistens nicht mehr, da wohl das Leder heutzutage nicht mehr in dieser Form so ohne weiteres aus Umweltschutzgründen hergestellt werden kann - aber da könnte man ja mal mit ColourLock nach tönen, wenn es einen zu sehr stört, denn das ist dann wieder erstaunlich schwarz.

Bei mir hat Nachtönen nichts gebracht. Das neue Leder blieb "grauer," als das Alte....





RE: Lenkrad neu beledern - Peter - 17.04.2014

Hallo,

so, hier mein Bericht zu dem unter #11 genannten Anbieter:

Eine SMS und drei höfliche Emails (mit Zeitabstand, wg. ggf. Urlaub) zur Reklamation wurden nicht beantwortet.

Konkret stört mich ein farbiger Strich bzw. leichter Kratzer im Sichtfeld bei ca. 6.00 Uhr sowie die etwas "wellige" Verarbeitung an der Innenseite vom Lenkrad.

Über die Reklamation kann man sicherlich diskutieren, sich überhaupt nicht zu melden, geht jedoch überhaupt nicht.

Insofern kann ich den Anbieter nicht empfehlen.


RE: Lenkrad neu beledern - Thoster - 17.04.2014

Nun ich muß es ledern lassen, da es das org. Lenkrad des Wagens ist mit Prägung 1985
Das Leder ist aber so kaputt das es Löcher hat. Bin gespannt.




RE: Lenkrad neu beledern - Martin - 17.04.2014

Was für ein Lenkrad suchst Du denn?


RE: Lenkrad neu beledern - 327eta - 17.04.2014

Ganz ehrlich Peter, Verkauf es in dem Zustand und nimm ein neues, denn sonst ärgerst Du Dich über Jahre, und darunter leidet die Freude am Fahren


RE: Lenkrad neu beledern - Peter - 18.04.2014

Hallo,

Daniel, so schlecht ist das Lenkrad nicht, mich ärgert einfach die Ignoranz vom Anbieter.

Ich werde sehen, ob ich den "Strich" wegbekomme und das Lenkrad dann montieren lassen. Geht meistens mit nem Zehner für die Kaffeekasse, das Originalteil (17.000 gelenkte KM) werde ich erstmal behalten, damit bleibt ja die Rückrüstungsoption.


RE: Lenkrad neu beledern - Thoster - 18.04.2014

Neu? Die neuen von Bmw haben aber auch ein anderes Leder. Deshalb habe ich doch mein 2006er mt2 wieder verkauft. Ausserdem steht das preislich nicht zur Debatte ein neues zu kaufen.
Das Auto hat so viele Baustellen die gemacht werden müssen.


RE: Lenkrad neu beledern - 6pott - 18.04.2014

@Peter
Verstehe ich Dich richtig?
Die melden sich GAR NICHT??Herrje!

Absolute Frechheit !

Mal ´nen Anruf erwogen? Die würd´ich aber schon vorsichtig
auf ihr Fehlverhalten hinweisen..Motz


RE: Lenkrad neu beledern - Peter - 18.04.2014

Hallo,

@ 6pott, anrufen? Ach nöö, ich führe im Job so viele "blöde" Telefonat, in denen sich die Leute doof stellen...

Macht keine Sinn, ich probiere das Lenkrad aus, zur Not kommt halt wieder das Originalteil rein.


RE: Lenkrad neu beledern - Thoster - 18.04.2014

Sehr ärgerlich wenn keine Antwort kommt. Aber du machst das schon richtig, locker bleiben. Vielleicht kommt ja doch noch eine Antwort?
Ich werde es bei www.Lenkrad-beziehen.de probieren und dann berichten.


RE: Lenkrad neu beledern - Martin - 18.04.2014

Ich habe noch ein neu bezogenes M-Tech 1 (groß) mal wieder im Marktplatz hochgeholt (VB) ...

ganz grundsätzlich habe ich noch kein neu bezogenes Lenkrad gesehen, welches an die Original-Qualität herankommt.


RE: Lenkrad neu beledern - 327eta - 18.04.2014

Das eben ist ja das Leiden, aus diesem Gründe ja an Peter, nicht an Dich Thoster der Tip, ggf neu zu kaufen. Habe ich vor 10 Jahren auch einmal gemacht, ist heute noch wie neu, aber eben Originalqualität und keine Nacharbeit, wobei die immer gut bis sehr gut sein können, ja, und es gibt eben leider auch das andere Ende der Skala....


RE: Lenkrad neu beledern - 6pott - 19.04.2014

..und ich Glückskeks finde im Zuge des "Abwrackwahns" ein fast
neuwertiges MT II in einem "Buchhalter-318i", in den ich
anfangs nicht mal reinschauen wollte.. Fettes Grinsen

   

Sonne

Ach ja:
Zehn Euro für die Kaffee-Kasse des Schrottis.Smile


RE: Lenkrad neu beledern - 327eta - 19.04.2014

Glückskeks, das trifft es, Schwein gehabt!


RE: Lenkrad neu beledern - Thoster - 08.05.2014

So, heute ist mein 1985er Lenkrad zurück gekommen von lenkrad-beziehen.de
Erster Eindruck, sehr gut verarbeitet, Leder Oberfläche trifft meinen Geschmack. Ja die sind nicht ganz schwarz, allerdings sind das die neuen MT2 E30 Lenkräder von
BMW auch nicht mehr, da mit aktuellem Leder bezogen.



   

Leider konnte ich auch hier wie bei anderen feststellen, das es auf der Rückseite (zum Glück) leichte Flecken hat. Ich denke das ist die letzte Ecke der Montage und deshalb bekommt man da Abdrücke. Nun, mal schauen ob es weg geht mit der Zeit, ansonsten echt zu vernachlässigen da auf der Rückseite.




RE: Lenkrad neu beledern - 327eta - 08.05.2014

Schickschck, und bevor es x mal gefragt wird, was ist der Tarif und die Dauer?


RE: Lenkrad neu beledern - Nostradamus - 09.05.2014

Ich habe damals beim E46 das Lenkrad von der Sattlerei Aleksander Stafjew machen lassen. Die konnten mir für meinen E46 ein Tauschlenkrad bereitstellen und man schickt sein altes einfach zurück. BMW Dakota Leder + perforiert, Aufdickung ähnlich M-Lenkrad, Daumenauflage + M-Naht..

Ich denke dass da auch E30 Lenkräder im Angebot sind. Vielleicht einfach mal anfragen, ich war sehr zufrieden. Ich kopiere mal einfach den Beitrag aus dem E46-Forum Zwinker

Hier mal das alte Lenkrad

[Bild: p4223734lid6g.jpg]
man sieht, dass man eigentlich nichts sieht. Das Leder ist eigentlich und unschönerweise im vorderen Sichtbereich völlig abgewetzt. Da half leider auch kein Anschleifen und Nachtönen mit den Lederpflegemitteln von Lederzentrum mehr.

[Bild: p4223739r3p5c.jpg]
hier im oberen Bereich gut sichtbar.

[Bild: p4223742c5ow5.jpg]
Auch sonst sieht man dem Lenkrad schon die 180.000km Nutzung an. Es gibt sicherlich Schlimmeres, aber das Leder war, auch wenn man es auf den Photos jetzt nicht sonderlich gut sieht, extrem glatt abgegriffen. Was mich erstaunt hat, dass die Abnutzung vorne deutlich stärker war als hinten. Ich hätte vermutet, dass insbesondere Starke Sonneneinstrahlung durch die Windschutzscheibe und den "Griff" um das Lenkrad wesentlich intensiver ans Leder gehen als die Abnutzung z.B. durch die Handballen im vorderen Bereich.

Hier jetzt mal die Bilder vom Neuen:

[Bild: p4233744x0csm.jpg]

[Bild: p4233746lpd76.jpg]

[Bild: p4233749agiys.jpg]

[Bild: p42337512ikgl.jpg]

Ich habe jetzt leider kein Vergleich zum M-Lenkrad, aber das neue fühlt sich schon deutlich griffiger an und ist sichtbar und messbar dicker geworden. Ich habe auch nochmal ein paar Runden gedreht, die Daumenauflagen waren zunächst etwas ungewohnt, weil man sich doch mit den Jahren eine eigene Griffposition angewöhnt, aber so langsam gefällt mir das, liegt sportlich in der Hand und ist nun endlich griffig geworden.

Von 10cm auf knapp 11,5cm

[Bild: alt_kleinqyllp.jpg][Bild: neu_klein84z4v.jpg]


RE: Lenkrad neu beledern - Pilly - 10.05.2014

Im e46 sehr schick - passt gut. Im e30 finde ich persönlich das immer noch "naja". Die neu belederten, matten und grauen Lenkräder sind für mich einfach immer ein Aufhänger bei dem das Auge denkt "da stimmt was nicht".

Bzgl. des Lederzentrums: Bei solchen Patienten ist die Lederversiegelung der Tip, da sie nach mehrfachem Auftragen die Poren deutlich schließt. In Deinem Fall wird natürlich niemals ein perfektes Ergebnis erreicht werden, dass es mit neuem Leder aufnehmen könnte, das ist schon wahr.

Gruß Phil


RE: Lenkrad neu beledern - Thoster - 10.05.2014

Kurs waren für das Lenkrad und den Schaltknauf beziehen incl. Rückversand 126.-Euro

Bilder vom Knauf folgen.

Obwohl es erst geheißen hat, das der Schaltknauf 3 Wochen dauert, lag beides nach einer Woche wieder bei mir vor der Türe.
Perfekt!